Trachealperforation (Loch in der Luftröhre) bei Katzen
- Englisch: Tracheal Perforation
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Eine Trachealperforation ist eine ernsthafte Verletzung, bei der ein Loch oder Riss in der Luftröhre (TracheaDie Trachea, oder Luftröhre, ist ein röhrenförmiges Organ, das Luft von den oberen Atemwegen zu den Bronchien in der Lunge transportiert. Sie besteht aus ringförmigen Knorpelstücken, die ihre Offenheit sichern.) entsteht. Diese Verletzung kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige tierärztliche Behandlung.
Ursachen
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen., wie z.B. ein Schlag auf den Hals oder ein Unfall.
- Iatrogene Ursachen, z.B. durch einen fehlgeleiteten Intubationsschlauch während einer NarkoseNarkose, auch Anästhesie genannt, ist der Zustand der Betäubung oder Bewusstlosigkeit, der durch Medikamente induziert wird, um Schmerzen während chirurgischer Eingriffe zu verhindern. Sie kann allgemein oder lokal sein, je nach Art des Eingriffs und dem Zustand des Tieres..
- Fremdkörper oder aggressive medizinische Verfahren.
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten..
- Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder CT zur Lokalisierung und Beurteilung des Schadens.
- EndoskopieEndoskopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, flexibles Rohr mit einer Lichtquelle und einer Kamera am Ende) verwendet wird, um das Innere des Körpers zu untersuchen und zu visualisieren, oft für diagnostische oder therapeutische Zwecke. zur direkten Begutachtung der Luftröhre.
Therapie
- Sofortige stabilisierende Maßnahmen zur Sicherstellung der Atmung.
- Chirurgische Reparatur der TracheaDie Trachea, oder Luftröhre, ist ein röhrenförmiges Organ, das Luft von den oberen Atemwegen zu den Bronchien in der Lunge transportiert. Sie besteht aus ringförmigen Knorpelstücken, die ihre Offenheit sichern..
- Antibiotikatherapie zur Verhinderung von Infektionen.
- Intensivpflege und Überwachung.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Ausmaß der Verletzung und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Frühzeitige und angemessene chirurgische Intervention verbessert die Überlebenschancen.
Literatur
Tobias, Karen M.; Johnston, Spencer A. Veterinary Surgery: Small Animal. 2. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Fossum, Theresa W. Small Animal Surgery. 4. Ausgabe, Mosby, 2012.
Hardy, Julia. Tracheal Trauma in Dogs and Cats: Diagnosis and Management. Journal of Small Animal Practice, 2018.
Bright, Robert M. Tracheal and Airway Surgery in the Dog and Cat. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 1994.
King, Lesley G. Manual of Canine and Feline Emergency and Critical Care. 2. Ausgabe, BSAVA, 2007.