Plumbism (Bleivergiftung) bei Katzen
- Englisch: Lead Poisoning
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Eine Bleivergiftung kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, da Blei ein toxisches Metall ist.
Ursachen
- Aufnahme von bleihaltigen Materialien wie Farbe, Batterien oder verunreinigten Gegenständen.
- Umweltverschmutzung.
Symptome
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. der potenziellen Bleiexposition.
- Bluttests zur Messung des Bleispiegels.
- Röntgenuntersuchungen können bleihaltige Objekte im Verdauungstrakt zeigen.
- Weitere Diagnostik zur Beurteilung der Auswirkungen auf Organe wie Nieren und Gehirn.
Therapie
- Entfernung der Bleiquelle.
- Chelatbildner zur Bindung und Ausscheidung von Blei aus dem Körper.
- Supportive Behandlung zur Stabilisierung des Patienten, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Behandlung von Symptomen.
- Bei schweren Vergiftungen intensivmedizinische Betreuung.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Grad der ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Frühzeitige und aggressive Behandlung kann zu einer guten PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. führen, während verzögerte Behandlung zu bleibenden Schäden führen kann.
Literatur
Peterson, Michael E.; Talcott, Patricia A. Small Animal Toxicology. 3. Ausgabe, Saunders, 2013.
Osweiler, Gary D.; Hovda, Lynn R.; Brutlag, Ahna G.; Lee, Justine A. Blackwell’s Five-Minute Veterinary Consult Clinical Companion: Small Animal Toxicology. Wiley-Blackwell, 2010.
Puschner, Birgit; Poppenga, Robert H. Small Animal Toxicology Essentials. Wiley-Blackwell, 2011.
Richardson, Jill A. Management of Common Small Animal Poisonings. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2013.
Beasley, Val R. Veterinary Toxicology. Oxford University Press, 2012.
Inhalt
Download/Drucken