Perikarderguss (Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel) bei Katzen

Inhalt

Perikarderguss ist die Ansammlung von Flüssigkeit im Perikard, dem Sack, der das Herz umgibt. Diese Flüssigkeitsansammlung kann die Herzfunktion beeinträchtigen und zu Herzversagen führen.

Ursachen

  • Herzkrankheiten, einschließlich Herzbeutelentzündung (Perikarditis).
  • Trauma oder Verletzung des Herzens.
  • Tumoren oder Krebs im Bereich des Herzens.
  • Infektionen oder systemische Erkrankungen.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie).
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
  • Bluttests zur Beurteilung der allgemeinen Gesundheit und der Herzfunktion.

Therapie

  • Entfernung der Flüssigkeit aus dem Perikard durch Perikardiozentese.
  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, wie Entzündungshemmung oder Chemotherapie.
  • Maßnahmen zur Unterstützung der Herzfunktion.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache des Perikardergusses ab. In einigen Fällen kann eine vollständige Genesung erreicht werden, in anderen kann die Erkrankung chronisch sein oder zu ernsthaften Komplikationen führen.

Literatur

Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.
Fox, Philip R.; Sisson, David; Moïse, N. Sydney. Textbook of Canine and Feline Cardiology: Principles and Clinical Practice. 2. Ausgabe, Saunders, 1999.
Fuentes, Virginia Luis. Pericardial Disease in Cats. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2012.
Smith, Frances M.; Saunders, Ashley B.; Tobias, Karen M. Pericardial Disease in Dogs and Cats. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2009.
Rush, John E.; Keene, Bruce W.; Fox, Philip R. Manual of Canine and Feline Cardiology. 4. Ausgabe, Saunders, 2008.

Inhalt

Download/Drucken