Otitis media und Otitis interna (Mittel- und Innenohrentzündung) bei Katzen
- Englisch: Otitis Media and Interna
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Otitis media und interna beziehen sich auf Entzündungen des Mittel- und Innenohrs. Diese können zu Schmerzen, Hörverlust und in schweren Fällen zu neurologischen Symptomen führen.
Ursachen
- Ausbreitung einer InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. vom äußeren Gehörgang.
- Atemwegsinfektionen.
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen. oder Fremdkörper im Ohr.
- Polypen oder Tumoren im Ohrbereich.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Körperliche und neurologische Untersuchung.
- OtoskopieDie Otoskopie ist eine Untersuchung des Gehörgangs und des Trommelfells mit einem Otoskop. Sie wird durchgeführt, um Erkrankungen des Ohres, wie Infektionen oder Fremdkörper, zu diagnostizieren. zur direkten Untersuchung des Mittel- und Innenohrs.
- Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder CT zur Beurteilung der Ohrstrukturen.
Therapie
- Antibiotische und entzündungshemmende Medikamente.
- In einigen Fällen chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Fremdkörpern oder zur DrainageDrainage bezeichnet das Ableiten von Flüssigkeit aus Körperhöhlen, Wunden oder entzündeten Bereichen, oft mittels eines Röhrchens oder einer anderen Vorrichtung. Sie wird eingesetzt, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern..
- Unterstützende Behandlung bei neurologischen Symptomen.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Entzündung ab. Frühzeitige und angemessene Behandlung verbessert die Erfolgsaussichten.
Literatur
Rosser, Earl J. Diseases of the External Ear. In: August, John R. Consultations in Feline Internal Medicine. 6. Ausgabe, Saunders, 2010.
Couto, C. Guillermo; Nelson, Richard W. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Cole, Lynette K. Otitis Media and Interna. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2004.
Harvey, Richard G.; Harari, Joseph; Delauche, Agnès J. Ear Diseases of the Dog and Cat. Manson Publishing, 2001.
Gotthelf, Linda N. Small Animal Ear Diseases: An Illustrated Guide. 2. Ausgabe, Saunders, 2004.
Inhalt
Download/Drucken