Mykotische Pneumonie (Pilzinfektion der Lunge) bei Katzen
- Englisch: Mycotic Pneumonia
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Eine mykotische Pneumonie ist eine seltene, aber ernsthafte Erkrankung bei Katzen. Sie wird durch die InhalationInhalation ist das Einatmen von Luft oder anderen Substanzen durch die Nase oder den Mund in die Lunge. Bei Hunden und Katzen kann die Inhalation von Toxinen, Rauch oder Allergenen zu respiratorischen Problemen führen. von Pilzsporen verursacht, die sich in der Lunge ansiedeln und eine InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. verursachen können. Die häufigsten Erreger dieser InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. sind Pilze der Gattungen Aspergillus, Cryptococcus, Histoplasma, Blastomyces und Coccidioides.
Symptome
Diagnose
- AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. und klinische Untersuchung: Die Tierärztin wird die Krankengeschichte der Katze aufnehmen und eine gründliche klinische Untersuchung durchführen.
- Bildgebende Verfahren: Röntgenaufnahmen oder eine Computertomographie (CT) der Brust können helfen, Veränderungen im Lungengewebe zu identifizieren.
- Mikrobiologische Untersuchungen: Proben aus der Lunge, gewonnen durch BronchoskopieDie Bronchoskopie ist ein diagnostisches und therapeutisches Verfahren, bei dem das Innere der Atemwege mit einem Bronchoskop, einem dünnen, flexiblen Sehrohr, direkt betrachtet wird. Es kann zur Entnahme von Gewebeproben oder zur Entfernung von Fremdkörpern verwendet werden., Trachealspülung oder feinnadelaspirationFeinnadelaspiration ist eine minimal-invasive diagnostische Technik, bei der eine dünne Nadel verwendet wird, um Zellen oder Flüssigkeit aus einem Tumor, einer Läsion oder einem Organ zu entnehmen. Diese Probe wird dann mikroskopisch untersucht, um eine Diagnose zu stellen., werden im Labor auf Pilzsporen untersucht.
- Serologische Tests: Bluttests können helfen, spezifische AntikörperEin Antikörper ist ein Protein, das vom Immunsystem produziert wird, um spezifische Antigene zu erkennen und zu binden. Durch die Bindung an das Antigen können Antikörper die Zerstörung oder Neutralisierung des Antigens unterstützen. gegen die Pilze nachzuweisen.
- Kultur und PCR: Kultivierung von Pilzen aus Proben oder PCR-Tests zur Identifizierung des spezifischen Erregers
Therapie
- Antimykotika: Medikamente wie Itraconazol, Fluconazol oder Amphotericin B werden je nach Erreger und Schweregrad der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. verabreicht. Die Behandlung kann mehrere Monate dauern.
- Unterstützende Pflege: Dazu gehören Sauerstofftherapie, Flüssigkeitszufuhr und Ernährungshilfen, um die Katze während der Genesung zu unterstützen.
- Behandlung von Begleiterkrankungen: Falls sekundäre bakterielle Infektionen oder andere Komplikationen auftreten, müssen diese ebenfalls behandelt werden
Prognose und Nachsorge
- Frühe DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und konsequente Behandlung verbessern die Chancen auf eine vollständige Genesung erheblich.
- In schweren Fällen oder bei verzögerter Behandlung kann die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. jedoch schlechter sein.