Lyme-Borreliose (Bakterielle Infektion durch Borrelia-Art Borrelia burgdorferi) bei Katzen

Inhalt

Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird. Sie kann bei Katzen zu einer Vielzahl von Symptomen führen, wird aber oft nicht diagnostiziert.

Ursachen

  • Übertragung des Borrelia-Bakteriums durch den Biss einer infizierten Zecke.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Serologische Tests zum Nachweis von Antikörpern gegen Borrelia burgdorferi.
  • Ausschluss anderer Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen können.

Therapie

  • Antibiotikatherapie, oft über einen längeren Zeitraum.
  • Schmerzmanagement und entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Gelenksymptomen.
  • Unterstützende Behandlung, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung. Bei manchen Katzen kann es jedoch zu chronischen Gesundheitsproblemen kommen.

Literatur

Littman, Meryl P. Lyme Disease in Dogs and Cats. Journal of the American Veterinary Medical Association, 2003.
Straubinger, Reinhard K. Lyme Borreliosis in Dogs and Cats. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2000.
Shaw, Susan E.; Day, Michael J.; Birtles, Richard J.; Breitschwerdt, Edward B. Tick-Borne Infectious Diseases of Dogs. Trends in Parasitology, 2001.
Greene, Craig E.; Straubinger, Reinhard K. Infectious Diseases of the Dog and Cat. 4. Ausgabe, Saunders, 2012.
Goldstein, Richard E. Lyme Disease. In: Norsworthy, Gary D.; Crystal, Melissa A.; Grace, Sharon Fooshee; Tilley, Larry P. The Feline Patient. 4. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2011.

Inhalt

Download/Drucken