Hypokaliämie (Niedriger Kaliumspiegel im Blut) bei Katzen
- Englisch: Hypokalemia
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
HypokaliämieHypokaliämie bezeichnet einen niedrigen Kaliumspiegel im Blut. Kalium ist ein wesentlicher Mineralstoff für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzens. Ein Mangel kann zu Schwäche, Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen führen. bezeichnet einen niedrigen Kaliumspiegel im Blut. KaliumKalium ist ein essenzielles Mineral und Elektrolyt, das für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, wichtig ist. Kalium hilft auch, den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck zu regulieren. ist ein wichtiges Elektrolyt, das für die normale Funktion der Nerven, Muskeln und des Herzens notwendig ist.
Ursachen
- Chronischer Durchfall oder Erbrechen, die zu Kaliumverlust führen.
- Nierenerkrankungen, die die Kaliumausscheidung beeinflussen.
- Bestimmte Medikamente, wie DiuretikaDiuretika sind Medikamente, die die Urinproduktion in den Nieren erhöhen, um den Körper von überschüssigem Salz und Wasser zu befreien. Sie werden häufig zur Behandlung von hohem Blutdruck, Herzinsuffizienz und bestimmten Arten von Ödemen eingesetzt..
- Unzureichende Aufnahme von KaliumKalium ist ein essenzielles Mineral und Elektrolyt, das für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, wichtig ist. Kalium hilft auch, den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck zu regulieren. in der Nahrung.
Symptome
Diagnose
- Bluttests zur Messung des Kaliumspiegels.
- Weitere Untersuchungen zur Ermittlung der zugrundeliegenden Ursache, einschließlich Nierenfunktionsprüfungen.
Therapie
- Kaliumsupplementierung, oralOral bedeutet "durch den Mund" und bezieht sich auf die Aufnahme von Nahrung, Medikamenten oder anderen Substanzen über den Mund. In der Tiermedizin werden viele Behandlungen oral verabreicht. oder intravenös, abhängig vom Schweregrad der HypokaliämieHypokaliämie bezeichnet einen niedrigen Kaliumspiegel im Blut. Kalium ist ein wesentlicher Mineralstoff für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzens. Ein Mangel kann zu Schwäche, Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen führen..
- Anpassung von Medikamenten, die den Kaliumspiegel beeinflussen können.
- Behandlung der zugrundeliegenden Ursachen wie Nierenerkrankungen oder gastrointestinale Störungen.
Prognose und Nachsorge
- Bei rechtzeitiger Behandlung und Kontrolle der zugrundeliegenden Ursache ist die Prognose in der Regel gut.
Literatur
DiBartola, Stephen P. Fluid, Electrolyte, and Acid-Base Disorders in Small Animal Practice. 4. Ausgabe, Saunders, 2011.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. Saunders, 2010.
Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Willard, Michael D.; Tvedten, Harold. Small Animal Clinical Diagnosis by Laboratory Methods. 5. Ausgabe, Saunders, 2012.
Center, Sharon A. Interpretation of Laboratory Results. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2007.