Hepathische Amyloidose (Proteinablagerungen in der Leber) bei Katzen

Inhalt

Hepathische Amyloidose ist eine Erkrankung, bei der sich abnormale Proteinablagerungen in der Leber ansammeln. Dies kann die normale Leberfunktion beeinträchtigen und zu Leberversagen führen.

Ursachen

  • Oft assoziiert mit chronischen Entzündungsprozessen oder Erkrankungen des Immunsystems.
  • Kann auch genetisch bedingt sein.

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Beurteilung der Leberfunktion.
  • Ultraschalluntersuchung der Leber.
  • Leberbiopsie zur Bestätigung der Amyloidablagerungen.

Therapie

  • Es gibt keine spezifische Behandlung für Amyloidose; die Therapie zielt darauf ab, die Symptome zu kontrollieren und die Leberfunktion zu unterstützen.
  • Diätmanagement und Medikamente zur Unterstützung der Leberfunktion.
  • Behandlung von zugrundeliegenden Erkrankungen oder Entzündungen.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel und hängt vom Stadium der Erkrankung und der Wirksamkeit der unterstützenden Maßnahmen ab. In fortgeschrittenen Fällen kann die Prognose ungünstig sein.

Literatur

Center, Sharon A. Liver Diseases in Small Animals. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2009.
Rothuizen, Jan; Bunch, Susan E.; Charles, Jill A. Standards for Clinical and Histological Diagnosis of Canine and Feline Liver Diseases. Saunders, 2006.
Twedt, David C.; Center, Sharon A.; Watson, Penny J. Liver Disorders in Dogs and Cats. Manson Publishing, 2009.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.
Cullen, John M.; van den Ingh, Ted S. G. A. M. Morphological Classification of Parenchymal Disorders of the Canine and Feline Liver. In: Rothuizen, Jan; Bunch, Susan E.; Charles, Jill A. Standards for Clinical and Histological Diagnosis of Canine and Feline Liver Diseases. Saunders, 2006.

Inhalt

Download/Drucken