Feline eosinophile Keratitis (Hornhautentzündung des Auges) bei Katzen

Inhalt

Die feline eosinophile Keratitis ist eine Augenerkrankung, die durch eine Entzündung der Hornhaut (Keratitis) gekennzeichnet ist, bei der eosinophile Zellen (eine Art von weißen Blutkörperchen) beteiligt sind. Diese Erkrankung tritt häufig bei Katzen auf und kann zu Trübungen der Hornhaut führen.

Ursachen

  • Oft assoziiert mit Herpesvirusinfektionen bei Katzen.
  • Kann auch durch allergische Reaktionen oder Autoimmunerkrankungen verursacht werden.

Symptome

Diagnose

  • Augenuntersuchung, einschließlich Spaltlampenuntersuchung.
  • Abstrich der Hornhaut zur Identifizierung eosinophiler Zellen.
  • Gegebenenfalls Tests auf Feline Herpesvirus.

Therapie

  • Topische Steroide zur Reduzierung der Entzündung.
  • Antivirale Medikamente, falls eine Herpesvirusinfektion vorliegt.
  • Pflege und Schutz des Auges, um Heilung zu fördern.

Prognose und Nachsorge

  • Gute Prognose mit angemessener Behandlung, allerdings können Rezidive auftreten.

Literatur

Maggs, David J. Feline Ophthalmology. In: Gelatt, Kirk N. Veterinary Ophthalmology. 5. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2017.
Severin, Glenn A. Severin’s Veterinary Ophthalmology Notes. 3. Ausgabe, Teton NewMedia, 2008.
Ofri, Ron. Ophthalmic Disease in Veterinary Medicine. 1. Ausgabe, CRC Press, 2010.
Martin, Charles L. Ophthalmic Disease in Veterinary Medicine. 2. Ausgabe, Manson Publishing, 2008.

Inhalt

Download/Drucken