Erhöhte Herzfrequenz aufgrund vorzeitiger Wehen bei Katzen

Inhalt

Eine erhöhte Herzfrequenz (Tachykardie) während der Schwangerschaft kann ein Anzeichen für vorzeitige Wehen oder andere Schwangerschaftskomplikationen sein. Es ist wichtig, diesen Zustand frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ursachen

  • Stress oder Angst.
  • Infektionen oder Entzündungen.
  • Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie.
  • Andere zugrundeliegende medizinische Probleme.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Beobachtung und Messung der Herzfrequenz.
  • Ultraschalluntersuchung zur Überwachung der Föten und Beurteilung der Gebärmutter.
  • Bluttests zur Überprüfung der allgemeinen Gesundheit und zum Ausschluss von Infektionen.

Therapie

  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursache.
  • In einigen Fällen kann eine vorübergehende medikamentöse Therapie erforderlich sein, um die Herzfrequenz zu regulieren.
  • Überwachung und Unterstützung der Katze während der Schwangerschaft.

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der Ursache und dem Zeitpunkt der Intervention. Mit angemessener Behandlung und Überwachung können viele Schwangerschaftskomplikationen erfolgreich gehandhabt werden.

Literatur

Little, Susan E. The Cat: Clinical Medicine and Management. Saunders, 2011.
Root Kustritz, Margaret V. Reproductive Physiology and Disease in Female Cats. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2006.
Johnston, Margaret V.; Kustritz, Margaret V.R.; Olson, Patricia N.S. Canine and Feline Theriogenology. Saunders, 2001.
Smith, Francis W.K. Feline Reproduction. In: Tilley, Larry P.; Smith, Francis W.K. The 5-Minute Veterinary Consult: Canine and Feline. 4. Ausgabe, Lippincott Williams & Wilkins, 2007.
Verstegen, J.; Onclin, K.; Silva, L.D.M.; Concannon, P.W. Feline Reproduction. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2001.

Inhalt

Download/Drucken