Episcleritis (Entzündung der Lederhaut, der Sklera des Auges) bei Katzen

Inhalt

Episcleritis ist eine Entzündung der Episklera, einer dünnen Schicht zwischen der äußeren Bindehaut und der weißen Sklera des Auges. Diese Erkrankung ist bei Katzen relativ selten.

Ursachen

Infektionen, sowohl bakteriell als auch viral.
Autoimmunerkrankungen.
Trauma oder Verletzung des Auges.

Symptome

Diagnose

Untersuchung des Auges durch einen Tierarzt, oft mit speziellen Augenuntersuchungsinstrumenten.
Möglicherweise zusätzliche Tests zur Identifizierung von Infektionen oder Autoimmunerkrankungen.

Therapie

Antibiotische oder antivirale Medikamente, je nach Ursache.
Antiinflammatorische Medikamente zur Reduzierung der Entzündung.
Schutz des Auges vor weiteren Verletzungen.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose ist gut, wenn die zugrundeliegende Ursache effektiv behandelt wird.
Unbehandelt kann es zu weiteren Augenschäden kommen.

Literatur

Maggs, David J.; Miller, Paul E.; Ofri, Ron. Slatter’s Fundamentals of Veterinary Ophthalmology. 5. Ausgabe, Saunders, 2012.
Gelatt, Kirk N.; Gilger, Brian C.; Kern, Thomas J. Veterinary Ophthalmology. 5. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2013.
Martin, Charles L. Ophthalmic Disease in Veterinary Medicine. Manson Publishing, 2010.
Williams, David L. Essentials of Veterinary Ophthalmology. 2. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2014.
Spiess, Bernhard M. Augenheilkunde in der Kleintierpraxis. 2. Ausgabe, Schattauer, 2011.

Inhalt

Download/Drucken