Colon irritabile (Reizdarmsyndrom, RDS bei Katzen) bei Katzen

Inhalt

Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Störung des Verdauungssystems, die häufig Stressbedingt ist. Es verursacht Symptome wie Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen.

Ursachen

  • Stress und Angstzustände.
  • Überempfindlichkeit oder Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel.
  • Dysfunktion der Darmbewegungen.

Symptome

Diagnose

  • Ausschluss anderer Ursachen für ähnliche Symptome, einschließlich parasitärer Infektionen und organischer Erkrankungen.
  • Beurteilung der Symptome und Anamnese.

Therapie

  • Stressmanagement und Umgebungsanpassungen.
  • Anpassung der Ernährung, möglicherweise mit hypoallergenen oder leicht verdaulichen Nahrungsmitteln.
  • In einigen Fällen medikamentöse Therapie zur Regulierung der Darmbewegungen oder Behandlung von Bauchschmerzen.

Prognose und Nachsorge

  • RDS ist eine chronische Bedingung, die Management und Anpassungen über einen längeren Zeitraum erfordert. Mit angemessener Behandlung können die Symptome oft gut kontrolliert werden.

Literatur

Guilford, W. Grant; Center, Sharon A.; Strombeck, Donald R.; Williams, David A.; Meyer, Dale J. Strombeck’s Small Animal Gastroenterology. 3. Ausgabe, Saunders, 1996.
Washabau, Robert J.; Day, Michael J. Canine and Feline Gastroenterology. Saunders, 2012.
Tams, Todd R. Handbook of Small Animal Gastroenterology. 2. Ausgabe, Saunders, 2003.
Simpson, Kenneth W.; Jergens, Albert E. Gastrointestinal Disorders. In: Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. Saunders, 2010.
Hall, Edward J.; German, Alexander J. Diseases of the Small Intestine. In: Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. Saunders, 2010.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken