Brucellose (Bakterielle Infektion mit Brucella-Arten) bei Katzen

Inhalt

Brucellose ist eine bakterielle Infektion, verursacht durch Brucella-Arten. Diese Zoonose ist selten bei Katzen und betrifft hauptsächlich Rinder, Schweine, Ziegen und Schafe.

Ursachen

Direkter Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Ausscheidungen.
Aufnahme von kontaminierten Futtermitteln.

Symptome

Diagnose

Kultureller Nachweis der Brucella-Bakterien.
Serologische Tests zur Bestimmung spezifischer Antikörper.
PCR-Tests zur genetischen Identifizierung der Bakterien.

Therapie

Langfristige antibiotische Therapie, oft mit einer Kombination von Antibiotika.
Supportive Pflege zur Stärkung des Allgemeinzustandes.

Prognose und Nachsorge

Bei frühzeitiger Diagnose und angemessener Behandlung ist die Prognose für eine Erholung gut. Chronische Infektionen können jedoch schwer zu behandeln sein.

Literatur

Carmichael, Leland E.; Shin, Sandra J. Canine Brucellosis: A Diagnostician’s Dilemma. Seminars in Veterinary Medicine and Surgery (Small Animal), 1996.
Godfroid, Jacques; Cloeckaert, Axel; Liautard, Jean-Pierre; Kohler, Stephan; Fretin, David; Walravens, Karl; Garin-Bastuji, Bruno; Letesson, Jean-Jacques. From the Discovery of the Malta Fever’s Agent to the Discovery of a Marine Mammal Reservoir, Brucellosis Has Continually Been a Re-Emerging Zoonosis. Veterinary Research, 2005.
Whatmore, Adrian M. Current Understanding of the Epidemiology and Control of Bovine Brucellosis in the United States. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice, 2006.
Alton, G. G.; Jones, L. M.; Angus, R. D.; Verger, J. M. Techniques for the Brucellosis Laboratory. Institut National de la Recherche Agronomique, 1988.
Nielsen, K.; Duncan, J. R. Animal Brucellosis. CRC Press, 1990.

Inhalt

Download/Drucken