Aujetzky`sche Krankheit (Infektion mit dem Pseudowut-Virus) bei Katzen

Inhalt

Die Aujetzky’sche Krankheit, auch als Pseudowut bezeichnet, ist eine virale Erkrankung, die durch das suide Herpesvirus 1 (SuHV-1) verursacht wird. Diese Krankheit ist bei Katzen selten, kann aber schwerwiegende neurologische Symptome verursachen.

Ursachen

  • Kontakt mit infizierten Tieren, hauptsächlich Schweinen, die als Hauptwirt des Virus gelten.
  • Aufnahme von infiziertem Fleisch oder Kontakt mit kontaminierten Gegenständen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Beurteilung der Symptome.
  • Labortests zum Nachweis des Virus, obwohl diese oft bei Hauskatzen nicht routinemäßig durchgeführt werden.

Therapie

  • Es gibt keine spezifische Behandlung für die Aujetzky’sche Krankheit.
  • Unterstützende Maßnahmen können zur Linderung der Symptome eingesetzt werden, aber die Prognose ist in der Regel schlecht.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist meist ungünstig, da die Krankheit oft rasch fortschreitet und in der Regel tödlich endet.

Literatur

Thibault, Jean-Claude; Tantalean, Manuel; Pacheco, Víctor. Aujeszky’s Disease and Its Eradication: A Review. Veterinary Medicine International, 2010.
Müller, Thomas; Batza, Hans-Joachim; Schlüter, Hartmut. Aujeszky’s Disease in Cats: Review and Case Reports. Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift, 1999.
Mettenleiter, Thomas C.; Klupp, Barbara G.; Granzow, Harald. Herpesvirus Assembly: An Update. Virus Research, 2009.
Pensaert, Maurice; Kluge, John P. Aujeszky’s Disease. In: Straw, Bradley E.; Zimmerman, Jeffrey J.; D’Allaire, Sylvie; Taylor, David J. Diseases of Swine. 9. Ausgabe, Blackwell Publishing, 2006.
Cargill, Colin; Wise, Lyn W. Aujeszky’s Disease in Non-Suid Species. Revue Scientifique et Technique, 1999.

Inhalt

Download/Drucken