Aszites (Flüssigkeitsansammlung im Bauch) bei Katzen

Inhalt

Aszites bezeichnet die Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum. Diese kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist oft ein Zeichen für eine zugrundeliegende Erkrankung.

Ursachen

  • Herzinsuffizienz, die zu einer verminderten Blutzirkulation und Flüssigkeitsansammlung führt.
  • Lebererkrankungen, wie Leberzirrhose, die den Blutfluss durch die Leber beeinträchtigen.
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Tumoren im Bauchraum.
  • Niedriger Eiweißgehalt im Blut, was zu einem verminderten osmotischen Druck führt.

Symptome

Diagnose

  • Körperliche Untersuchung und Palpation des Bauches.
  • Ultraschalluntersuchung zur Identifizierung der Flüssigkeitsansammlung.
  • Diagnostische Bauchpunktion zur Analyse der Flüssigkeit.
  • Bluttests zur Beurteilung der Leber- und Nierenfunktion.

Therapie

  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursache.
  • Diuretika zur Reduzierung der Flüssigkeitsansammlung.
  • In einigen Fällen chirurgische Maßnahmen, um die Ursache der Flüssigkeitsansammlung zu behandeln.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrundeliegenden Ursache und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung kann sie verbessert werden.

Literatur

Center, Sharon A. Diseases of the Liver. In: Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.
Smith, Frances M.; Saunders, Ashley B.; Tobias, Karen M. Fluid, Electrolyte, and Acid-Base Disorders in Small Animal Practice. 4. Ausgabe, Saunders, 2012.
Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Elsevier, 2014.
Bonagura, John D.; Twedt, David C. Kirk’s Current Veterinary Therapy XV. 1. Ausgabe, Elsevier, 2014.
Tams, Todd R. Handbook of Small Animal Gastroenterology. 2. Ausgabe, Saunders, 2003.

Inhalt

Download/Drucken