Zentronukleäre Myopathie, CNM, beim Labrador Retriever (Erbliche Muskelerkrankung beim Labrador Retriever) bei Hunden

Inhalt

Zentronukleäre Myopathie (CNM), auch bekannt als Hereditäre Myopathie des Labrador Retrievers, ist eine erbliche Erkrankung, die speziell Labrador Retriever betrifft. Sie ist durch Muskelschwäche und -atrophie gekennzeichnet, die bereits im Welpenalter beginnen kann.

Ursachen

  • CNM ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Mutation im PTPLA-Gen verursacht wird. Diese Mutation beeinträchtigt die normale Funktion der Muskelfasern, was zu einer progressiven Muskelschwäche führt.

Symptome

Diagnose

  • Genetische Tests zur Bestätigung der spezifischen PTPLA-Genmutation
  • Elektromyographie (EMG) und Muskelbiopsie können zur Beurteilung der Muskelzustände herangezogen werden

Therapie

  • Es gibt keine spezifische Behandlung, die die zugrunde liegende genetische Ursache von CNM adressiert. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und die Unterstützung des Hundes bei der Bewältigung seiner Einschränkungen.
  • Physiotherapie und angepasste Bewegungsprogramme können helfen, die verbleibende Muskelkraft zu maximieren und die Mobilität zu verbessern.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Schweregrad der Erkrankung, aber die meisten Hunde mit CNM können mit angemessener Pflege und Unterstützung ein erfülltes Leben führen.
  • Es ist wichtig, betroffene Hunde von der Zucht auszuschließen, um die Weitergabe der Erkrankung zu verhindern.

Inhalt

Download/Drucken