Steatitis (Fettgewebsentzündung) bei Hunden

Inhalt

Steatitis, auch als „Gelbes Fettkrankheit“ bekannt, ist eine seltene entzündliche Erkrankung des Fettgewebes, die durch eine Fehlernährung, insbesondere einen Mangel an Antioxidantien wie Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren, ausgelöst wird. Sie führt zu schmerzhaften Schwellungen des Fettgewebes und kann bei Hunden aller Altersgruppen auftreten.

Ursachen

  • Fütterung mit oxidiertem Fett oder Diäten, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, ohne ausreichende Antioxidantien
  • Stoffwechselstörungen
  • Trauma oder Druck auf bestimmte Körperteile

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Bluttests zur Bewertung der Entzündungsparameter und zum Ausschluss anderer Ursachen
  • Biopsie des betroffenen Gewebes zur Bestätigung der Diagnose

Therapie

  • Umstellung der Ernährung auf eine ausgewogene Diät mit ausreichenden Antioxidantien
  • Supplementierung von Vitamin E und essentiellen Fettsäuren
  • Entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung
  • In schweren Fällen chirurgische Entfernung des betroffenen Gewebes

Prognose und Nachsorge

  • Bei frühzeitiger Erkennung und angemessener Behandlung ist die Prognose gut. Unbehandelt kann die Erkrankung zu erheblichen Schmerzen und Beeinträchtigungen führen.

Inhalt

Download/Drucken