Q-Fieber, Coxiellose (Bakterielle Infektion mit Coxiella-Arten) bei Hunden
- Synonyme: Coxiellose
- Englisch: Q Fever (Coxiellosis)
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Q-Fieber ist eine bakterielle InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen., verursacht durch Coxiella burnetii. Diese ZoonoseEine Zoonose ist eine Krankheit oder Infektion, die natürlich von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Beispiele umfassen Tollwut, Lyme-Borreliose und die Vogelgrippe. kann eine Vielzahl von Wirten infizieren, einschließlich Hunde, und wird oft von infizierten Tieren auf Menschen übertragen. Die Erkrankung kann von milden grippeähnlichen Symptomen bis zu schweren systemischen Infektionen reichen. Hunde infizieren sich vorwiegend über Zecken. Die BakterienBakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in fast allen Umgebungen auf der Erde vorkommen. Einige Bakterienarten sind nützlich oder sogar lebensnotwendig, andere können Krankheiten verursachen. vermehren sich vorwiegend in Blutzellen und in Blutgefäßwänden sowie in den Atemwegen, den Nieren und in Zellen des Brustfelles und des Bauchfelles. Die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. kann unauffällig, ohne Krankheitszeichen, verlaufen. Eine Ausscheidung der Erreger kann über Harn, Speichel und Kot dennoch zwei bis drei Monate andauern.
Ursachen
- InhalationInhalation ist das Einatmen von Luft oder anderen Substanzen durch die Nase oder den Mund in die Lunge. Bei Hunden und Katzen kann die Inhalation von Toxinen, Rauch oder Allergenen zu respiratorischen Problemen führen. von kontaminiertem Staub, der BakterienBakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in fast allen Umgebungen auf der Erde vorkommen. Einige Bakterienarten sind nützlich oder sogar lebensnotwendig, andere können Krankheiten verursachen. enthält
- Direkter Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Ausscheidungen
- Verzehr von roher Milch infizierter Tiere
Symptome
Diagnose
- Serologische Tests zur Bestimmung von Antikörpern gegen C. burnetii
- PCR-Tests zum Nachweis der DNADNA (Desoxyribonukleinsäure) ist das Molekül, das die genetischen Anweisungen für die Entwicklung, Funktion und Reproduktion aller bekannten Lebewesen und vieler Viren trägt. Sie befindet sich in den Zellen eines Organismus und enthält die Informationen für die Vererbung. von C. burnetii
- Kulturmethoden, obwohl diese selten angewendet werden aufgrund der hohen Infektiosität des Erregers
Therapie
- Antibiotikatherapie, üblicherweise mit Doxycyclin, bei symptomatischen Tieren
- Unterstützende Behandlung zur Linderung der Symptome
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. für Hunde ist in der Regel gut, da viele Infektionen subklinischSubklinisch bezeichnet einen Zustand oder eine Krankheit, die noch keine erkennbaren Symptome hervorruft. Subklinische Erkrankungen können nur durch spezifische Tests oder Untersuchungen diagnostiziert werden. verlaufen.
- Bei schweren Fällen kann eine frühzeitige und angemessene Behandlung lebensrettend sein.