Plattenepithelkarzinom des Nasenpolsters (Nasenpolsterkrebs) bei Hunden
- Englisch: Nasal Planum Squamous Cell Carcinoma
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Das Plattenepithelkarzinom des Nasenpolsters ist eine Form von Hautkrebs, der die Nasenregion von Hunden betrifft. Es entsteht aus den Plattenepithelzellen der Haut und kann invasivInvasiv beschreibt medizinische Verfahren oder Krankheitserreger, die in den Körper eindringen oder Gewebe durchdringen. In der Medizin können invasive Verfahren von minimal-invasiven Techniken bis zu offenen Operationen reichen. wachsen sowie MetastasenEine Metastase ist eine Tochtergeschwulst, die von einem primären, malignen Tumor in einem anderen Teil des Körpers entsteht. Metastasen zeigen, dass sich Krebs im Körper ausgebreitet hat. bilden.
Ursachen
- Langfristige ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber Sonnenlicht, insbesondere bei Hunden mit wenig Fell oder heller Haut im Nasenbereich.
- Genetische Faktoren können ebenfalls eine Rolle spielen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Krustenbildung auf der Haut
- Atmen mit offenem Maul
- Niesen und umgekehrtes Niesen
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Tränenfluss verstärkt (Epiphora)
- Atembeschwerden
- Atembeschwerden
- Atmen mit offenem Maul
- Gesicht deformiert
- Krustenbildung auf der Haut
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Nasenbluten (Epistaxis)
- Schwellungen in der Nasenregion
- Tränenfluss verstärkt (Epiphora)
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung der Läsionen.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. des betroffenen Gewebes zur histologischen Untersuchung und Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten..
- Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder CT zur Bewertung einer möglichen Metastasierung.
Therapie
- Chirurgische Entfernung des Tumors, wobei oft ein Teil des Nasengewebes reseziert werden muss.
- StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. und/oder ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. können in fortgeschrittenen Fällen oder in nicht operablen Fällen (InoperabilitätInoperabilität bezeichnet den Zustand, in dem eine Erkrankung oder Verletzung nicht chirurgisch behandelt werden kann, oft aufgrund von zu hohem Risiko, fortgeschrittener Erkrankung oder der Beteiligung vitaler (lebenswichtiger) Strukturen. Dies kann bei bestimmten Krebsarten oder schweren inneren Erkrankungen bei Hunden und Katzen der Fall sein.) des Tumors eingesetzt werden.
- Schmerzmanagement und supportive Therapien.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Stadium der Erkrankung bei Diagnosestellung und der Möglichkeit einer vollständigen chirurgischen Entfernung ab. Früh erkannte und behandelte Tumoren haben eine bessere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird..
- Regelmäßige Nachsorge ist wichtig, um Rezidive frühzeitig zu erkennen.
Inhalt
Download/Drucken