Panostitis (Wachstumsschmerzen, Knochenhautentzündung) bei Hunden

Inhalt

Panostitis ist eine entzündliche Knochenerkrankung, die vor allem bei jungen, schnell wachsenden Hunden großer Rassen auftritt. Sie ist durch vorübergehende Schmerzen und Lahmheit gekennzeichnet, die spontan auftreten und oft von einem Bein zum anderen wechseln können. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber die Erkrankung wird mit dem Wachstumsprozess in Verbindung gebracht.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung bei bestimmten Rassen.
  • Schnelles Wachstum bei großen und riesigen Hunderassen.
  • Möglicherweise eine Immunreaktion oder Entzündung, die mit dem Wachstumsprozess zusammenhängt.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese zur Erfassung der Symptome.
  • Röntgenaufnahmen zur Identifizierung typischer Veränderungen im Knochen.
  • Bluttests können durchgeführt werden, um andere Ursachen der Symptome auszuschließen.

Therapie

  • Schmerzmanagement mit entzündungshemmenden Medikamenten.
  • Begrenzung der körperlichen Aktivität, um die Belastung der betroffenen Gliedmaßen zu minimieren.
  • In den meisten Fällen ist keine spezifische Behandlung erforderlich, da die Erkrankung selbstlimitierend ist und sich mit dem Abschluss des Knochenwachstums verbessert.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut, da es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt.
  • Die Symptome verschwinden normalerweise, sobald das Wachstum abgeschlossen ist, obwohl der Verlauf über mehrere Monate variieren kann.

Inhalt

Download/Drucken