Home » Krankheiten » Bei Hunden » Neosporose
Neosporose (Parasitäre Infektion mit dem Protozoon Neospora caninum) bei Hunden
- Englisch: Neosporosis
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Neosporose ist eine parasitäre Krankheit, die durch den Protozoon Neospora caninum verursacht wird. Dieser ParasitEin Parasit ist ein Organismus, der auf oder in einem anderen Lebewesen (dem Wirt) lebt und sich auf dessen Kosten ernährt. Parasiten können eine Vielzahl von Krankheiten bei Tieren und Menschen verursachen. ist besonders bekannt für seine Fähigkeit, bei infizierten Hunden neuromuskuläre Erkrankungen und Aborte bei trächtigen Hündinnen zu verursachen. Die Übertragung kann vertikal von der Mutter auf die Welpen oder horizontal durch die Aufnahme von oozystenkontaminiertem Wasser oder Futter erfolgen.
Ursachen
- Aufnahme von mit dem Parasiten kontaminiertem Wasser oder Futter.
- Vertikale Übertragung von infizierten Müttern auf ihre Welpen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Steifheit der Hinterbeine
- Zusammenziehen von Muskeln, Muskelverspannungen (Muskelkontrakturen)
- Zittern (Tremor)
- Neurologische Symptome wie Anfälle, Desorientiertheit, Verhaltensstörungen
- Schwäche der Halsmuskulatur
- Epilepsieähnliche Anfälle (Epileptiforme Anfälle)
- Lähmung(en)
- Neurologische Symptome wie Anfälle, Desorientiertheit, Verhaltensstörungen
- Steifheit der Hinterbeine
- Zittern (Tremor)
- Zusammenziehen von Muskeln, Muskelverspannungen (Muskelkontrakturen)
- Blindheit (Amaurosis)
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Serologische Tests zur Bestimmung von Antikörpern gegen Neospora caninum.
- PCR zur direkten Identifikation des Parasiten in Blut, Gewebe oder Fruchtwasser.
- Neurologische und muskuläre Untersuchungen bei Symptomen.
Therapie
- Medikamente wie Clindamycin oder Trimethoprim-Sulfamethoxazol zur Bekämpfung der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen..
- Unterstützende Pflege und Rehabilitation zur Förderung der Mobilität bei Hunden mit neuromuskulären Symptomen.
- In schweren Fällen kann eine intensivere unterstützende Behandlung erforderlich sein.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Stadium der Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behand
Inhalt
Download/Drucken