Lymphödem (Flüssigkeitsansammlung von Lymphe) bei Hunden

Inhalt

Lymphödem ist eine Schwellung, die auftritt, wenn Lymphe nicht effektiv aus einem Körperbereich abfließen kann. Dies kann auf eine angeborene Fehlbildung des lymphatischen Systems, Verletzungen, Infektionen oder nach chirurgischen Eingriffen zurückzuführen sein. Lymphödem kann zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und wiederkehrenden Infektionen führen.

Ursachen

  • Angeborene Fehlbildungen des lymphatischen Systems
  • Verletzungen oder Trauma des lymphatischen Systems
  • Chirurgische Entfernung von Lymphknoten
  • Infektionen, die das lymphatische System beschädigen

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Bildgebende Verfahren wie Lymphszintigraphie zur Beurteilung der Lymphfunktion
  • Ultraschall und MRI zur Unterscheidung von anderen Schwellungsursachen

Therapie

  • Manuelle Lymphdrainage zur Förderung des Lymphflusses
  • Kompressionsverbände oder -kleidung zur Unterstützung des Lymphabflusses
  • Bewegungstherapie zur Förderung der Lymphzirkulation
  • Behandlung von zugrunde liegenden Infektionen

Prognose und Nachsorge

  • Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Managementstrategie erfordert. Bei angemessener Behandlung können Symptome kontrolliert und die Lebensqualität verbessert werden.

Inhalt

Download/Drucken