Luxation am Schultergelenk (Ausgekugeltes Schultergelenk) bei Hunden

Inhalt

Eine Luxation am Schultergelenk tritt auf, wenn der Oberarmknochen (Humerus) aus der Gelenkpfanne des Schulterblatts rutscht. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.

Ursachen

  • Traumatische Ereignisse, wie Stürze oder direkte Schläge
  • Kongenitale Schwäche des Gelenks oder der umgebenden Strukturen

Symptome

Diagnose

  • Physikalische Untersuchung
  • Röntgenaufnahmen zur Bestätigung der Luxation und zum Ausschluss von Knochenbrüchen

Therapie

  • Reposition des Gelenks unter Sedierung oder Narkose
  • Ruhigstellung des Gelenks nach der Reposition, typischerweise durch einen Verband oder eine Schlinge
  • Physiotherapie und gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Gelenkstabilität nach der Heilungsphase
  • In wiederkehrenden oder schweren Fällen kann eine chirurgische Stabilisierung des Gelenks erforderlich sein

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose nach einer einmaligen Luxation ist in der Regel gut, wenn eine angemessene Behandlung erfolgt. Bei wiederkehrenden Luxationen oder zugrunde liegender Schwäche des Gelenks kann jedoch eine langfristige Managementstrategie oder chirurgische Intervention notwendig sein, um die Funktionalität des Gelenks zu erhalten.

Inhalt

Download/Drucken