Infektion mit Otodectes-Milben (Parasitäre Infektion mit Ohrmilben) bei Hunden
- Synonyme: Ohr-Milben, Ohrmilben, Ohrräudemilben
- Englisch: Otodectes Cynotis Infection
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Haut/Fell, Kopf/Hals
Inhalt
Otodectes cynotis, bekannt als Ohrmilben, sind winzige parasitäre Milben, die die Ohren von Hunden befallen und zu einer Otodectes-Räude führen. Sie verursachen intensiven Juckreiz und Entzündungen des Gehörgangs, was zu einer Ansammlung von dunklem, wachsartigem Schmutz führt. Ohrmilben sind hochansteckend und können sich auf andere Haustiere im Haushalt ausbreiten.
Ursachen
- Direkter Kontakt mit einem infizierten Tier.
- Umgebungskontamination, da Milben für eine begrenzte Zeit außerhalb des Wirts überleben können.
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung des Ohrenschmutzes unter einem Mikroskop zur Identifikation von Milben.
- Otoskopische Untersuchung zur Beurteilung des Ausmaßes der Entzündung und zum Ausschluss anderer Ursachen für Ohrerkrankungen.
Therapie
- Topische antiparasitäre Medikamente zur Eliminierung der Milben.
- Reinigung der Ohren, um Schmutz und Sekrete zu entfernen.
- Entzündungshemmende Medikamente zur Reduzierung von Unbehagen und Entzündung.
- Behandlung aller Tiere im Kontakt, um eine ReinfektionReinfektion bezeichnet das erneute Auftreten einer Infektion bei einem Individuum, das zuvor von derselben Krankheit geheilt wurde. Dies kann durch dasselbe oder ein ähnliches Pathogen verursacht werden. zu verhindern.
Prognose und Nachsorge
- Mit angemessener und zeitnaher Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. für Hunde mit Ohrmilben ausgezeichnet.
- Es ist wichtig, den gesamten Behandlungskurs abzuschließen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Inhalt
Download/Drucken