Gräserpollenallergie (Überempfindlichkeitsreaktion auf Gräserpollen) bei Hunden

Inhalt

Die Gräserpollenallergie, auch als saisonale allergische Rhinitis bekannt, ist eine Überreaktion des Immunsystems auf Gräserpollen, die zu Haut- und Atemwegssymptomen führt. Sie tritt häufiger in den warmen Monaten auf, wenn Gräser blühen.

Ursachen

  • Sensibilisierung gegenüber spezifischen Proteinen in Gräserpollen

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und klinische Symptome
  • Intradermale Hauttests oder serologische Tests zur Bestimmung spezifischer Allergien

Therapie

  • Vermeidung der Exposition gegenüber Gräserpollen, soweit möglich
  • Antihistaminika und kortikosteroidhaltige Medikamente zur Linderung der Symptome
  • Allergie-Immuntherapie zur langfristigen Desensibilisierung

Prognose und Nachsorge

  • Mit einer angemessenen Behandlung und Management können die Symptome effektiv kontrolliert werden. Die Prognose ist im Allgemeinen gut.

Inhalt

Download/Drucken