Glioblastom, Astrozytom (Hirntumore) bei Hunden

Inhalt

Hirntumore bei Hunden können primär sein, wie Glioblastome und Astrozytome, die direkt im Gehirn entstehen, oder sekundär, durch Metastasen anderer Krebsarten. Glioblastome gelten als aggressiv und schnell wachsend, während Astrozytome variieren können in ihrem Wachstumsmuster und ihrer Aggressivität.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische Faktoren und Umweltexpositionen könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Magnetresonanztomographie (MRI) zur genauen Lokalisierung und Charakterisierung des Tumors
  • Computertomographie (CT) als alternative Bildgebungsoption
  • Biopsie zur Bestimmung des Tumortyps

Therapie

  • Chirurgische Entfernung, wenn möglich
  • Strahlentherapie zur Verkleinerung des Tumors und zur Verlängerung der Überlebenszeit
  • Chemotherapie, speziell bei bestimmten Tumortypen oder bei Metastasen
  • Unterstützende Therapie zur Linderung der Symptome, einschließlich Antikonvulsiva bei Anfällen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Typ des Hirntumors, dessen Lage und der Möglichkeit einer chirurgischen Entfernung ab. Glioblastome haben eine schlechtere Prognose als Astrozytome.

Inhalt

Download/Drucken