Flohspeichelallergie-Dermatitis (Überempfindlichkeitsreaktion auf Flohspeichel) bei Hunden
- Synonyme: Flohallergie, Flohbissallergie, Floh(speichel)-allergische Dermatitis, Floh-Allergie-Dermatitis, Flohspeicheldermatitis, FAD
- Englisch: Flea Allergy Dermatitis (FAD)
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Haut/Fell
Inhalt
Flohspeichelallergie-Dermatitis (FAD) ist eine hypersensitive Reaktion auf Proteine im Speichel von Flöhen. Es ist die häufigste allergische Hauterkrankung bei Hunden. Schon der Biss eines einzigen Flohs kann bei sensibilisierten Tieren zu starkem Juckreiz und Entzündungen führen.
Ursachen
- Biss von Flöhen, wobei der Speichel allergische Reaktionen auslöst
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. und klinische Symptome
- Nachweis von Flohbefall
- Intradermale Allergietests oder Serum-Allergietests zur Bestätigung der Flohspeichelallergie
Therapie
- Umfassende Flohbekämpfung auf dem Tier und in der Umgebung
- Antipruritische TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zur Linderung des Juckreizes (z.B. KortikosteroideKortikosteroide sind eine Klasse von Steroidhormonen, die natürlich im Körper vorkommen und auch synthetisch hergestellt werden können. Sie haben entzündungshemmende und immunsuppressive Eigenschaften und werden in der Veterinärmedizin zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt., AntihistaminikaAntihistaminika sind Medikamente, die die Wirkung von Histamin im Körper blockieren und so allergische Reaktionen lindern. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Juckreiz, Hautentzündungen und anderen Allergiesymptomen eingesetzt.)
- Antibiotische Behandlung bei sekundären Hautinfektionen
- Essentielle Fettsäuren und hautunterstützende Nahrungsergänzungsmittel
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist gut, wenn eine strikte Flohkontrolle durchgeführt und die allergische Reaktion behandelt wird. Eine kontinuierliche PräventionPrävention umfasst Maßnahmen, die ergriffen werden, um Krankheiten oder Verletzungen zu verhindern. In der Veterinärmedizin schließt dies Impfungen, Parasitenkontrolle und gesundheitliche Überwachung ein. ist entscheidend, um Rückfälle zu vermeiden.
Inhalt
Download/Drucken