Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenkserkrankungen) bei Hunden
- Synonyme: Kraniomandibuläre Dysfunktion, CMD, Funktionelles Schmerzsyndrom, Costen-Syndrom, Myoarthropathie des Kausystems, temporomandibuläre Störung, TMS
- Englisch: Temporomandibular Joint Dysfunction (TMJ Dysfunction)
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Craniomandibuläre DysfunktionDysfunktion bezeichnet eine beeinträchtigte oder abnormale Funktion eines Organs oder Systems im Körper. Dies kann auf Krankheiten, Störungen oder Schäden zurückzuführen sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. umfasst eine Gruppe von Erkrankungen, die das Kiefergelenk und die umgebenden Muskeln betreffen. Sie kann Schmerzen, Schwierigkeiten beim Kauen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefers verursachen. Diese Erkrankungen können aufgrund von Entzündungen, Fehlstellungen, TraumataTraumata bezeichnen körperliche Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze oder Angriffe verursacht werden. Bei Hunden und Katzen können Traumata von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. oder Entwicklungsstörungen auftreten.
Ursachen
- Angeborene Fehlbildungen
- Traumatische Verletzungen
- Entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung einschließlich PalpationPalpation ist eine Untersuchungsmethode, bei der durch Abtasten mit den Händen die Beschaffenheit von Körpergeweben beurteilt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen, Schmerzen oder andere Anomalien zu identifizieren. des Kiefergelenks
- Röntgenaufnahmen oder CT/MRT zur Beurteilung der anatomischen Strukturen
- Ggf. ArthroskopieArthroskopie ist ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren, das die Untersuchung und manchmal Behandlung von Schäden innerhalb eines Gelenks ermöglicht. Ein Arthroskop, ein dünnes, beleuchtetes Rohr, wird durch einen kleinen Schnitt in das Gelenk eingeführt. zur direkten Begutachtung des Gelenkinnenraums
Therapie
- Entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente
- PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und spezielle Diäten zur Entlastung des Kiefergelenks
- In schweren Fällen chirurgische Eingriffe zur Korrektur anatomischer Fehlstellungen oder zur Gelenksanierung
Prognose und Nachsorge
- Variieren je nach Ursache und Schweregrad der Erkrankung.
- Frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung können die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. verbessern.