Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenkserkrankungen) bei Hunden

Inhalt

Craniomandibuläre Dysfunktion umfasst eine Gruppe von Erkrankungen, die das Kiefergelenk und die umgebenden Muskeln betreffen. Sie kann Schmerzen, Schwierigkeiten beim Kauen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefers verursachen. Diese Erkrankungen können aufgrund von Entzündungen, Fehlstellungen, Traumata oder Entwicklungsstörungen auftreten.

Ursachen

  • Angeborene Fehlbildungen
  • Traumatische Verletzungen
  • Entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung einschließlich Palpation des Kiefergelenks
  • Röntgenaufnahmen oder CT/MRT zur Beurteilung der anatomischen Strukturen
  • Ggf. Arthroskopie zur direkten Begutachtung des Gelenkinnenraums

Therapie

  • Entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente
  • Physiotherapie und spezielle Diäten zur Entlastung des Kiefergelenks
  • In schweren Fällen chirurgische Eingriffe zur Korrektur anatomischer Fehlstellungen oder zur Gelenksanierung

Prognose und Nachsorge

  • Variieren je nach Ursache und Schweregrad der Erkrankung.
  • Frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Prognose verbessern.

Inhalt

Download/Drucken