Atopische Dermatitis (Chronische Entzündung der Haut) bei Hunden

Inhalt

Atopische Dermatitis ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die durch eine allergische Reaktion charakterisiert ist, meist gegen Umweltallergene wie Pollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Diese Erkrankung führt zu Juckreiz, Rötungen und Hautveränderungen, vor allem an Ohren, Pfoten, Bauch und Gesicht.

Ursachen

  • Genetische Prädisposition für Allergien
  • Umweltfaktoren, die eine Überreaktion des Immunsystems auslösen
  • Störungen der Hautbarriere, die es Allergenen erleichtern, in die Haut einzudringen

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und klinische Untersuchung
  • Allergietests (intradermale Hauttests oder serologische Tests) zur Identifizierung spezifischer Allergene
  • Ausschluss anderer Ursachen für Hauterkrankungen

Therapie

  • Vermeidung der identifizierten Allergene, sofern möglich
  • Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle des Juckreizes und der Entzündung (Antihistaminika, Kortikosteroide, Immunmodulatoren)
  • Topische Therapien zur Unterstützung der Hautbarriere (medizinische Shampoos, Feuchtigkeitscremes)
  • Omega-3-Fettsäure-Ergänzungen zur Reduzierung der Entzündung
  • Bei bakteriellen oder pilzbedingten Sekundärinfektionen Antibiotika oder Antimykotika

Prognose und Nachsorge

  • Atopische Dermatitis erfordert oft eine lebenslange Managementstrategie. Die Prognose ist gut, solange die Behandlung konsequent durchgeführt wird und die Allergene, sofern möglich, vermieden werden.

Inhalt

Download/Drucken