Gewichtsverlust bei Hunden und Katzen – ein häufiges Problem

25.09.2024
Autor: Redaktion Petsvetcheck

Inhalt

Symptom: Abmagerung (Kachexie) bei Hunden und Katzen

Bedeutung: Abmagerung, auch als Kachexie bezeichnet, ist ein ernstes Symptom bei Hunden und kann auf verschiedene zugrunde liegende gesundheitliche Probleme hinweisen. Es ist wichtig zu verstehen, was dieses Symptom bedeutet, welche möglichen Ursachen es hat und wie dringlich eine tiermedizinische Behandlung ist.

Mögliche Ursachen:

  • Parasitenbefall: Ein Befall mit inneren Parasiten wie Würmern kann zu einer ungewollten Gewichtsabnahme führen, da die Parasiten Nährstoffe aus dem Körper des Hundes entziehen.
  • Chronische Erkrankungen: Chronische Krankheiten wie Diabetes, Nierenprobleme, Lebererkrankungen oder Krebs können zur Abmagerung führen, da sie den Stoffwechsel und die Nährstoffaufnahme beeinflussen.
  • Falsche Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung oder eine unzureichende Nahrungsaufnahme können zu Gewichtsverlust führen, insbesondere wenn der Hund nicht ausreichend Kalorien und Nährstoffe aufnimmt.
  • Stress oder Angst: Stress oder Angst können den Appetit eines Hundes beeinflussen und dazu führen, dass er Gewicht verliert.
  • Zahnprobleme: Schmerzen beim Kauen aufgrund von Zahnproblemen können dazu führen, dass ein Hund weniger isst und an Gewicht verliert.
  • Infektionen: Bestimmte Infektionen, speziell solche, die mit Fieber einhergehen, können den Energieverbrauch erhöhen und zu Gewichtsverlust führen.

Dringlichkeit einer tiermedizinischen Behandlung:

Abmagerung bei Hunden ist immer ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Eine tierärztliche Untersuchung ist angezeigt und wird, je nach Ursache, eine Ernährungsoptimierung, Medikamente oder andere therapeutische Maßnahmen nach sich ziehen.

Tierart
Hund, Katze
Themenbereich
Magen-Darm-Trakt

Inhalt