Inhalt
Asthma bei Katzen ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch Überempfindlichkeit gegenüber Umweltallergenen ausgelöst wird. Schätzungen zufolge betrifft es bis zu 1 % der Katzenpopulation, mit einer Häufung bei jungen Katzen bis zu Katzen im mittleren Alter. Die Erkrankung führt zu einer Verengung der Bronchien, was zu Husten, Atemnot und in schweren Fällen zu lebensbedrohlichen Atembeschwerden und Erstickungsanfällen führen kann. Die Behandlung erfolgt traditionell mit kortikosteroidhaltigen und bronchienerweiternden Medikamenten. Ein weiterer Forschungsfokus liegt auf der Immuntherapie, die darauf abzielt, die allergische Reaktion zu modulieren.
Genetische Faktoren: Es gibt Hinweise darauf, dass genetische Faktoren eine Rolle bei der Anfälligkeit für felines Asthma spielen könnten. Bestimmte Rassen wie Siamesen und Orientalen scheinen häufiger betroffen zu sein. Wissenschaftler vermuten, dass genetische Prädispositionen in Kombination mit Umweltfaktoren die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Asthma zu erkranken.
Infektionen der Atemwege können bei manchen Katzen zu einer Sensibilisierung der Atemwege führen und dazu beitragen, dass die Katze später an Asthma erkrankt. Infektionen führen oft zu einer chronischen Entzündung, die die Atemwege anfälliger für Asthmaanfälle macht.
Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. von felinem Asthma kann schwierig sein, da die Symptome oft anderen Atemwegserkrankungen ähneln, wie z. B. chronischer Bronchitis oder Infektionen. Es gibt jedoch mehrere diagnostische Verfahren, die Tierärzten:innen zur Verfügung stehen, wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren., Spülproben aus den Bronchien (Bronchoalveoläre LavageDie bronchoalveoläre Lavage ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Teil der Lunge mit einer kleinen Menge steriler Flüssigkeit gespült wird, um Zellen und andere Bestandteile für diagnostische Zwecke zu sammeln. Es wird häufig zur Diagnose von Lungenkrankheiten verwendet., BAL), Blutuntersuchungen und eventuell Allergietests.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Bei einer Immuntherapie werden Katzen über einen längeren Zeitraum kontrolliert kleinen Mengen des vorher ermittelten auslösenden Allergens ausgesetzt, um die Empfindlichkeit des Immunsystems zu verringern. Neben der traditionellen Injektionstherapie gibt es dafür auch die sublinguale Immuntherapie (SLIT), bei der das AllergenEin Allergen ist eine Substanz, die bei sensibilisierten Individuen eine allergische Reaktion auslösen kann. Diese Reaktionen variieren in ihrer Intensität und können von milden Symptomen bis hin zu schweren, lebensbedrohlichen Zuständen reichen. als Tropfen oder Spray unter die Zunge der Katze verabreicht wird. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie weniger invasivInvasiv beschreibt medizinische Verfahren oder Krankheitserreger, die in den Körper eindringen oder Gewebe durchdringen. In der Medizin können invasive Verfahren von minimal-invasiven Techniken bis zu offenen Operationen reichen. ist und zu Hause durchgeführt werden kann. Zur Anwendung von ImmunmodulatorenImmunmodulatoren sind Substanzen, die das Immunsystem beeinflussen, indem sie seine Aktivität verstärken oder abschwächen. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, Allergien oder als Krebstherapie eingesetzt., die das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. gezielt beeinflussen, wird intensiv geforscht. Auch an spezifischeren Allergenmischungen für die Testung wird gearbeitet. Das ermöglicht auch eine verbesserte, personalisierte TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. bei betroffenen Katzen.
Während der Einfluss von Umweltfaktoren wie Allergenen gut erforscht ist, rückt die genetische Komponente zunehmend in den Fokus der Wissenschaft.
Die Hypothese, dass genetische Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von felinem Asthma spielen, wird seit Langem diskutiert, insbesondere weil bestimmte Katzenrassen häufiger von der Erkrankung betroffen zu sein scheinen. Siamesen und orientalische Kurzhaarkatzen zeigen beispielsweise eine erhöhte Prävalenz von Asthma. Aktuelle Forschungsansätze.
Ein vielversprechender Ansatz in der Erforschung genetischer Marker für felines Asthma sind sogenannte genomweite Assoziationsstudien (GWAS). Diese Studien untersuchen das gesamte Genom von Katzen und vergleichen genetische Unterschiede zwischen betroffenen und nicht betroffenen Tieren. Ziel ist es, spezifische genetische Varianten zu identifizieren, die bei asthmatischen Katzen häufiger vorkommen. Erste GWAS-Studien bei Katzen haben bereits einige vielversprechende Regionen im Genom identifiziert, die mit einer erhöhten Anfälligkeit für Asthma in Verbindung stehen könnten.
Da felines Asthma eine immunvermittelte Erkrankung ist, konzentrieren sich viele genetische Studien auf Gene, die an der Immunantwort beteiligt und bei der Entzündungsreaktion eine wichtige Rolle spielen.
Forscher untersuchen auch Gene, die für die Funktion spezieller Zellen (T-Helferzellen) verantwortlich sind, da diese Zellen bei allergischen Reaktionen eine Schlüsselrolle spielen.
Aktuelle Studien untersuchen mögliche genetische Marker, die eine PrädispositionEine Prädisposition ist eine angeborene Neigung oder Empfänglichkeit eines Organismus für bestimmte Krankheiten oder Zustände. Bei Hunden und Katzen kann eine genetische Prädisposition für bestimmte Erkrankungen wie Hüftdysplasie oder bestimmte Herzerkrankungen bestehen. für die Krankheit anzeigen könnten, noch bevor Symptome auftreten. Dies könnte nicht nur das Verständnis dieser Erkrankung vertiefen, sondern auch neue Wege für die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung eröffnen und verantwortungsvolle Züchter bei gezielten Anpaarungen unterstützen. Katzen mit der Anlage für Asthma könnten von der Zucht ausgeschlossen werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wie erkenne ich, ob meine Katze Asthma hat?
Typische Anzeichen für felines Asthma sind Husten, Atemnot, Keuchen und eine schnelle, flache Atmung. Ein Tierarzt / eine Tierärztin kann eine genaue DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. stellen. - Ist felines Asthma heilbar?
Nein, felines Asthma ist derzeit nicht heilbar, aber es kann mit Medikamenten und Umweltanpassungen gut gemanagt werden. - Kann ich Asthmaanfälle bei meiner Katze verhindern?
Ja, indem Sie Allergene in der Umgebung minimieren und den Behandlungsplan des Tierarztes befolgen, können Asthmaanfälle deutlich reduziert werden. - Was passiert, wenn Asthma unbehandelt bleibt?
Unbehandeltes Asthma kann zu schweren Atembeschwerden, irreversiblen Lungenschäden und im schlimmsten Fall zum Tod führen.