HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. hemmen spezielle EnzymeEnzyme sind biologische Katalysatoren, die spezifische chemische Reaktionen im Körper beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in praktisch allen physiologischen Prozessen. (Natrium-Kalium-ATPasen) in den Herzmuskelzellen, was zu Verschiebungen der Konzentrationen an Elektrolyten (NatriumNatrium ist ein lebensnotwendiges Elektrolyt, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts, des Blutdrucks und der Nerven- und Muskelaktivität spielt. Unausgewogene Natriumspiegel können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen bei Hunden und Katzen führen., KaliumKalium ist ein essenzielles Mineral und Elektrolyt, das für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, wichtig ist. Kalium hilft auch, den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck zu regulieren., Calcium) in der Herzmuskelzelle führt.
Der damit verbundene Anstieg von Calcium bewirkt eine Steigerung der Kontraktionskraft und der Kontraktionsgeschwindigkeit der Herzmuskelzelle.
Weiterhin verlangsamen HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. die Erregungsleitung in den Nervenbahnen des Herzens und führen auf diese Weise zu einer Reduktion der Herzfrequenz.
Mit steigender Konzentration der Glycoside im Blut nehmen die Effekte zu.
Zusätzlich kommt es zu Störungen im Magen-Darm-Trakt und im ZNSZNS steht für das zentrale Nervensystem, das aus dem Gehirn und dem Rückenmark besteht. Es ist verantwortlich für die Verarbeitung von Informationen und steuert viele Funktionen des Körpers..
Zeichen einer IntoxikationIntoxikation bezeichnet eine Vergiftung, die durch die Aufnahme von toxischen Substanzen entsteht. Dies kann durch Medikamente, Drogen, Chemikalien oder andere Gifte verursacht werden und erfordert häufig medizinische Behandlung., anfangs nur den Magen-Darm-Trakt betreffend, werden bei Hunden und Katzen ab einem Plasmaspiegel von ca. 2,5 ng/ml beobachtet.
Für den Hund gelten fünf getrocknete Blätter des Fingerhutes als tödlich.
Katzen sind gegenüber steigenden Plasmaspiegeln besonders empfindlich. Die Ursache ist die bei ihnen stark eingeschränkte Fähigkeit, bestimmte Stoffe über den Stoffwechselweg der GlukuronidierungGlukuronidierung ist ein Stoffwechselprozess, bei dem Glukuronsäure an Substanzen wie Medikamente, Toxine oder Hormone gebunden wird, um sie wasserlöslicher und leichter ausscheidbar zu machen. Dieser Prozess ist wichtig für die Entgiftung im Körper von Hunden und Katzen. abzubauen.
Hunde mit dem MDR-1-Gendefekt (Collie u. a.) sind ebenfalls besonders empfindlich gegenüber steigenden Plasmakonzentrationen.
Ergänzungen
Für Hunde und Katzen stellt bereits die Aufnahme kleiner Mengen frischen Pflanzenmaterials eine potenziell lebensbedrohliche Gefahr dar.
- Toxische Hauptsubstanzen
Die wichtigsten HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. im Fingerhut sind:
- Digoxin
- Digitoxin
- Gitoxin
- Digitalin
Diese Substanzen sind lipophil, werden gut über den Magen-Darm-Trakt resorbiert und wirken sowohl direkt auf das Herzmuskelgewebe als auch indirekt über das autonome Nervensystem.
- Wirkungsmechanismus auf zellulärer Ebene
Die HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. hemmen kompetitiv die Natrium-Kalium-ATPase (Na⁺/K⁺-Pumpe) in der Zellmembran der Kardiomyozyten (Herzmuskelzellen).
a) Primäre Wirkung: Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase
- Diese Pumpe ist essenziell für den Erhalt der elektrolytischen HomöostaseHomöostase ist die Fähigkeit eines Organismus, das innere Gleichgewicht seiner Körperumgebung zu erhalten, indem er physiologische Prozesse reguliert. Dies umfasst die Kontrolle von Temperatur, pH-Wert, Blutzuckerspiegel und anderen lebenswichtigen Parametern. der Herzmuskelzelle.
- Durch die Hemmung steigt die intrazelluläre Natriumkonzentration.
- Dies führt zu einer Hemmung des Na⁺/Ca²⁺-Austauschers, wodurch KalziumKalzium ist ein Mineral, das für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne wesentlich ist. Es spielt außerdem eine Rolle bei der Blutgerinnung, Nervenübertragung und Muskelkontraktion. in der Zelle akkumuliert.
- Das vermehrte intrazelluläre KalziumKalzium ist ein Mineral, das für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne wesentlich ist. Es spielt außerdem eine Rolle bei der Blutgerinnung, Nervenübertragung und Muskelkontraktion. führt zu einer erhöhten Kontraktilität des Herzmuskels (positiv inotroper Effekt).
b) Sekundäre Wirkungen
- Die erhöhte Kalziumkonzentration führt jedoch auch zu einer elektrischen Instabilität → Herzrhythmusstörungen.
- Zusätzlich wird der vagale Tonus gesteigert (parasympathische Aktivität), was zu einer Verlangsamung der Herzfrequenz (BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein.) führen kann.
- Toxische Effekte bei Überdosierung
Die therapeutische Breite der Fingerhutglykoside ist sehr gering, eine Überdosierung führt schnell zur IntoxikationIntoxikation bezeichnet eine Vergiftung, die durch die Aufnahme von toxischen Substanzen entsteht. Dies kann durch Medikamente, Drogen, Chemikalien oder andere Gifte verursacht werden und erfordert häufig medizinische Behandlung.. Bei Hunden und Katzen ist die Spanne zwischen wirksamer und toxischer Dosis besonders eng, weshalb jede Aufnahme der Pflanze als potenziell gefährlich gilt.
Hauptwirkungen:
- KardiotoxischKardiotoxisch beschreibt Substanzen oder Einflüsse, die schädlich für das Herz sind. Kardiotoxische Effekte können die Herzfunktion beeinträchtigen und zu verschiedenen Herzproblemen führen.: Arrhythmien (z. B. ventrikuläre Extrasystolen, Vorhof-Block, AV-Block), BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein. oder TachykardieTachykardie bezeichnet einen ungewöhnlich schnellen Herzschlag mit einer Ruheherzfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute. Sie kann auf körperliche Anstrengung, Stress, Krankheiten oder Herzprobleme hinweisen.
- Zentralnervös: Lethargie, Desorientierung, in schweren Fällen Krampfanfälle
- GastrointestinalGastrointestinal bezieht sich auf den Magen-Darm-Trakt, ein System, das von der Mundhöhle bis zum Anus reicht und für die Verdauung von Nahrung und die Absorption von Nährstoffen zuständig ist.: Erbrechen, Durchfall, Hypersalivation – oft erste klinische Zeichen
- Spezifische ToxizitätToxizität ist das Maß für die Schädlichkeit oder Giftigkeit einer Substanz. Die Toxizität kann je nach Dosis, Expositionsweg und individueller Empfindlichkeit variieren. bei Hunden und Katzen
- Hund: Neigt häufiger zur Aufnahme größerer Mengen durch neugieriges Verhalten (z. B. Spiel mit Pflanzenteilen). Erste Anzeichen sind meist gastrointestinalGastrointestinal bezieht sich auf den Magen-Darm-Trakt, ein System, das von der Mundhöhle bis zum Anus reicht und für die Verdauung von Nahrung und die Absorption von Nährstoffen zuständig ist. (Erbrechen, Übelkeit), gefolgt von Herzrhythmusstörungen und neurologischen Auffälligkeiten.
- Katze: Aufgrund ihres selektiveren Fressverhaltens seltener betroffen, aber hochempfindlich gegenüber Herzglykosiden. Schon geringe Mengen können BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein., Hypothermie und massive Schwäche verursachen.
- Zusammenfassung der toxischen Wirkmechanismen
Wirkebene |
Wirkung durch Fingerhutglykoside |
ZellulärZellulär bezieht sich auf Zellen oder aus Zellen bestehend. In der Biologie und Medizin bezieht es sich auf Prozesse, Strukturen oder Funktionen, die auf der Ebene einzelner Zellen ablaufen. (Herz) |
Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase → Kalziumakkumulation → gesteigerte Kontraktion |
Elektrophysiologie |
Erregungsleitungsstörungen, Rhythmusstörungen |
Autonomes Nervensystem |
Erhöhter Vagustonus → BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein., AV-Block |
Gastrointestinaltrakt |
Direkte Reizung → Erbrechen, Diarrhö |
Zentrales NervensystemDas zentrale Nervensystem (ZNS) besteht aus Gehirn und Rückenmark. Es ist für die Verarbeitung von Informationen verantwortlich und steuert die meisten Funktionen des Körpers und des Verhaltens. |
Desorientierung, Schwäche, evtl. Krämpfe |
- Fazit
Der Fingerhut zählt zu den gefährlichsten Giftpflanzen für Hunde und Katzen. Die enthaltenen HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. führen über die Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase zu einer Störung der Ionenhomöostase und einer direkten Beeinflussung der Herzfunktion. Schon kleinste Mengen der Pflanze können schwere, mitunter tödliche Herzrhythmusstörungen auslösen. Typische Symptome sind Erbrechen, Lethargie, verlangsamter Puls und im Verlauf synkopale Ereignisse oder plötzlicher Tod.