Von-Willebrand-Syndrom (Blutgerinnungsstörung durch Mangel eines Gerinnungsfaktors) bei Katzen

Inhalt

Das Von-Willebrand-Syndrom ist eine erbliche Blutgerinnungsstörung, die durch einen Mangel oder eine Fehlfunktion des Von-Willebrand-Faktors verursacht wird. Dies führt zu einer erhöhten Blutungsneigung.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung.
  • Mangel an Von-Willebrand-Faktor, einem wichtigen Protein für die Blutgerinnung.

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Messung der Von-Willebrand-Faktor-Aktivität.
  • Genetische Tests zur Identifizierung der Mutation bei bestimmten Rassen.

Therapie

  • Vermeidung von Situationen, die zu Blutungen führen könnten.
  • Behandlung mit Desmopressin (Minirin), um die Freisetzung des Von-Willebrand-Faktors zu stimulieren.
  • Bluttransfusionen in schweren Fällen.

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig vom Schweregrad. Viele Tiere leben ein normales Leben mit angemessener Vorsorge.

Literatur

Brooks, Marjory B. Canine Von Willebrand Disease. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2016.
Callan, Mary B.; Giger, Urs. Coagulation Disorders. In: Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 8. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Wiinberg, Bo. Von Willebrand’s Disease in Dogs and Cats. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2018.
Boudreaux, Mary K. Genetic Disorders of Hemostasis in Small Animals. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2019.

Inhalt

Download/Drucken