Vergiftung durch Hormonersatzpräparate für Menschen bei Katzen

Inhalt

Eine Vergiftung mit humanen Hormonersatzpräparaten tritt auf, wenn Katzen versehentlich Medikamente aufnehmen, die für die Hormonersatztherapie bei Menschen verwendet werden. Diese Medikamente können bei Katzen zu schwerwiegenden hormonellen Störungen führen.

Ursachen

  • Aufnahme von Hormonpräparaten, die für Menschen bestimmt sind, z.B. Östrogen- oder Testosteronpräparate.
  • Unbeabsichtigtes Fressen von Pillen oder Kontakt mit hormonhaltigen Cremes oder Pflastern.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Anamnese, insbesondere Zugang zu humanen Medikamenten.
  • Klinische Symptome.
  • Bluttests zur Beurteilung der Hormonspiegel.

Therapie

  • Auslösen von Erbrechen durch einen Tierarzt (!) und Gabe von Aktivkohle, wenn die Exposition kürzlich erfolgte.
  • Supportive und symptomatische Therapie.
  • Hormonelle Therapie zur Korrektur des Ungleichgewichts, falls erforderlich.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Menge und Art der aufgenommenen Hormone sowie von der Schnelligkeit der Behandlung ab. In vielen Fällen ist eine vollständige Erholung möglich.

Literatur

Wismer, Tina; Means, Charlotte. Small Animal Toxicology. 3. Ausgabe, Saunders, 2012.
Peterson, Michael E.; Talcott, Patricia A. Small Animal Toxicology. 3. Ausgabe, Saunders, 2013.
Puschner, Birgit; Poppenga, Robert H. Small Animal Toxicology. Saunders, 2012.
Osweiler, Gary D.; Hovda, Lynn R.; Brutlag, Ahna G.; Lee, Justine A. Blackwell’s Five-Minute Veterinary Consult: Clinical Companion: Small Animal Toxicology. Wiley-Blackwell, 2010.
Gwaltney-Brant, Sharon M. Hormone Toxicity in Small Animals. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2010.

Inhalt

Download/Drucken