Vaginale Hyperplasie und Prolaps (Vorfall von Scheidengewebe) bei Katzen

Inhalt

Vaginale Hyperplasie und Prolaps sind Erkrankungen, bei denen das Scheidengewebe anschwillt und nach außen vorfällt. Dies tritt meist während des Östrus (Hitze) aufgrund hormoneller Veränderungen auf.

Ursachen

  • Hormonelle Schwankungen während des Östruszyklus.
  • Manchmal verbunden mit einer übermäßigen Östrogenproduktion.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung des Genitalbereichs.
  • In einigen Fällen hormonelle Tests, um den Östruszyklus zu bewerten.

Therapie

  • In leichten Fällen kann eine manuelle Repositionierung des vorgefallenen Gewebes möglich sein.
  • In schweren Fällen ist eine chirurgische Korrektur erforderlich.
  • Langfristig kann eine Ovariohysterektomie (Kastration) zur Verhinderung weiterer Episoden in Betracht gezogen werden.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut, insbesondere wenn eine rechtzeitige und angemessene Behandlung erfolgt. Ohne Behandlung kann es jedoch zu Komplikationen wie Infektionen kommen.

Literatur

Johnston, Stephen D.; Kustritz, Margaret V. Root; Olson, Patricia N. S. Canine and Feline Theriogenology. Saunders, 2001.
Root Kustritz, Margaret V. Clinical Canine and Feline Reproduction: Evidence-Based Answers. Wiley-Blackwell, 2009.
Simpson, Gary M.; England, Gary C.W.; Harvey, Martin J.A. Manual of Small Animal Reproduction and Neonatology. BSAVA, 1998.
Noakes, David E.; Parkinson, Timothy J.; England, Gary C.W. Arthur’s Veterinary Reproduction and Obstetrics. 8. Ausgabe, Saunders, 2001.
Verstegen, John; Onclin, Karine; Silva, Luis David. Veterinary Reproductive Ultrasonography. Schlütersche, 2006.

Inhalt

Download/Drucken