Restriktive Kardiomyopathie (Versteifung des Herzmuskels) bei Katzen
- Englisch: Restrictive Cardiomyopathy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Restriktive Kardiomyopathie ist eine seltene Herzerkrankung bei Katzen, bei der der Herzmuskel steif wird und sich nicht normal entspannen kann. Dies beeinträchtigt die Füllung der Herzkammern und führt zu Herzinsuffizienz.
Ursachen
- Unbekannt, kann aber auf einer zunehmenden Bindegewebseinlagerung (MyokardfibroseMyokardfibrose ist eine Erkrankung, bei der normales Herzmuskelgewebe durch fibrotisches (narbiges) Gewebe ersetzt wird. Dies kann die Funktion des Herzens beeinträchtigen und führt oft zu Herzinsuffizienz bei betroffenen Hunden und Katzen.) oder anderen Herzmuskelveränderungen beruhen.
Symptome
Diagnose
- Echokardiographie zur Beurteilung der Herzmuskelfunktion und -struktur.
- Röntgenaufnahmen zur Beurteilung von Herzgröße und Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge.
- ElektrokardiogrammSiehe EKG. (EKG) zur Überprüfung des Herzrhythmus.
Therapie
- DiuretikaDiuretika sind Medikamente, die die Urinproduktion in den Nieren erhöhen, um den Körper von überschüssigem Salz und Wasser zu befreien. Sie werden häufig zur Behandlung von hohem Blutdruck, Herzinsuffizienz und bestimmten Arten von Ödemen eingesetzt. zur Verringerung der Flüssigkeitsansammlung.
- ACE-HemmerACE-Hemmer sind Medikamente, die das Angiotensin-Converting-Enzym hemmen und so den Blutdruck senken. Sie haben auch einen schützenden Effekt auf die Nieren. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Herzerkrankungen, Bluthochdruck und bei bestimmten Nierenerkrankungen eingesetzt. zur Unterstützung der Herzfunktion.
- Beta-Blocker oder CalciumkanalblockerCalciumkanalblocker sind Medikamente, die den Fluss von Calciumionen in die Herzmuskel- und Blutgefäßzellen verlangsamen, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße und einer Verringerung des Blutdrucks führt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herzerkrankungen eingesetzt. in einigen Fällen.
- Supportive TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zur Verbesserung der Lebensqualität.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist variabel und hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Restriktive Kardiomyopathie ist eine progressive Erkrankung und kann zu einer ernsthaften Beeinträchtigung der Herzfunktion führen.
Literatur
Fuentes, Virginia Luis. Feline Cardiomyopathies. In: Tilley, Larry P.; Smith, Francis W.K. The 5-Minute Veterinary Consult: Canine and Feline. 4. Ausgabe, Lippincott Williams & Wilkins, 2007.
Kittleson, Mark D.; Kienle, Richard D. Small Animal Cardiovascular Medicine. Mosby, 1998.
Rush, John E.; Keene, Bruce W.; Fox, Philip R. Manual of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 2008.
Fox, Philip R.; Sisson, David; Moïse, N. Sydney. Textbook of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 1999.
Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.