Postpartale Eklampsie (Krämpfe durch Kalziummangel im Blut nach der Geburt) bei Katzen

Inhalt

Postpartale Eklampsie, auch als Geburts-Tetanie bezeichnet, ist eine ernste Erkrankung, die durch einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut nach der Geburt verursacht wird. Sie tritt häufig bei säugenden Katzen auf.

Ursachen

Hoher Kalziumverbrauch durch Milchproduktion.
Unzureichende Kalziumaufnahme in der Nahrung.
Hormonelle Veränderungen, die den Kalziumstoffwechsel beeinflussen.

Symptome

Diagnose

Bluttests zur Bestimmung des Kalziumspiegels.
Bewertung der klinischen Symptome.
Überprüfung der Ernährung und des Gesundheitszustands der Mutterkatze.

Therapie

Intravenöse Kalziumgabe in schweren Fällen.
Orale Kalziumsupplementierung.
Anpassung der Ernährung, um den Kalziumbedarf zu decken.
Vorübergehender Entzug der Welpen von der Mutter.
Überwachung der Welpen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend ernährt werden.

Prognose und Nachsorge

Mit schneller und angemessener Behandlung ist die Prognose in der Regel gut. Ohne Behandlung kann die Erkrankung jedoch lebensbedrohlich sein.

Literatur

Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.
Peterson, Michael E.; Kutzler, Michelle. Small Animal Pediatrics: The First 12 Months of Life. Saunders, 2011.
Johnston, Margaret V.; Kustritz, Margaret V. Root; Olson, Patricia N. S. Canine and Feline Theriogenology. Saunders, 2001.
Root Kustritz, Margaret V. Reproductive Endocrinology of the Dog and Cat. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2006.

Inhalt

Download/Drucken