Persistierender rechter Aortenbogen (Gefäßanomalie am Herzen) bei Katzen

Inhalt

Ein persistierender rechter Aortenbogen ist eine angeborene Gefäßanomalie, bei der sich der Aortenbogen nicht normal entwickelt. Dies führt dazu, dass die Aorta die Speiseröhre und die Luftröhre einschnürt, was zu Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme führen kann.

Ursachen

Genetische Faktoren.
Entwicklungsstörungen während der Embryonalphase.

Symptome

Diagnose

Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
Bariumbreischluck zur Darstellung der Speiseröhre.
In einigen Fällen CT-Scan oder Angiographie (Darstellung der Blutgefäße).

Therapie

Chirurgische Korrektur zur Beseitigung der Einschnürung.
Ernährungsmanagement mit weicher oder flüssiger Nahrung bis zur Genesung.
Unterstützende Therapie zur Stärkung des Allgemeinzustandes.

Prognose und Nachsorge

Bei rechtzeitiger chirurgischer Korrektur ist die Prognose in der Regel gut. Ohne Behandlung können schwerwiegende Komplikationen auftreten.

Literatur

Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.
Fossum, Theresa W. Small Animal Surgery. 4. Ausgabe, Mosby, 2012.
Tobias, Karen M.; Johnston, Spencer A. Veterinary Surgery: Small Animal. 2 Bände, Saunders, 2011.
Bonagura, John D.; Twedt, David C. Kirk’s Current Veterinary Therapy XV. Saunders, 2014.

Inhalt

Download/Drucken