Paraneoplastisches Syndrom der Haut (Hautveränderungen im Zusammenhang mit Krebs) bei Katzen
- Englisch: Paraneoplastic Skin Syndrome
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Haut/Fell
Inhalt
Paraneoplastische Alopezie ist ein SyndromEin Syndrom ist eine Gruppe von Symptomen, die zusammen auftreten und auf eine spezifische Krankheit oder einen Zustand hinweisen. Ein Syndrom kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein und ist oft komplex in seiner Diagnose und Behandlung., bei dem Haarausfall als Folge einer Krebserkrankung auftritt. Es ist ein seltenes Phänomen, das bei internen Tumoren, insbesondere bei Kolonkarzinom, Pankreaskarzinom, Gallengangkarzinom und hepatozellulärem KarzinomEin Karzinom ist eine Art von Krebs, der in den Epithelzellen entsteht, die die inneren und äußeren Oberflächen des Körpers auskleiden. Karzinome sind die häufigste Form von Krebs. sowie bei Plasmazelltumoren von Leber und Milz beschrieben wurde. Ursächlich werden Störungen im Leberstoffwechsel vermutet.
Ursachen
- Tumoren, insbesondere Pankreaskarzinome.
- Die genauen Mechanismen sind unbekannt, aber es wird angenommen, dass Tumorsekretionen eine Rolle spielen.
Symptome
Diagnose
- Ausschluss anderer Ursachen für Haarausfall.
- Bildgebende Verfahren und Bluttests zur Suche nach Tumoren.
- Biopsien zur Bestätigung der Krebsdiagnose.
Therapie
- Behandlung richtet sich nach dem zugrundeliegenden TumorEin Tumor ist eine abnormale Wucherung von Gewebe, die gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) sein kann. Tumore können in jedem Teil des Körpers entstehen und verschiedene Funktionen beeinträchtigen..
- Chirurgie, ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. oder StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. je nach Tumorart.
- Supportive Hautpflege.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt stark von der Art und dem Stadium des zugrundeliegenden Tumors ab.
- Paraneoplastische Alopezie selbst ist nicht heilbar, kann aber bei erfolgreicher Behandlung des Tumors verbessert werden.
Literatur
Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L. Withrow and MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Goldschmidt, Michael H.; Hendrick, Michael J. Tumors of the Skin and Soft Tissues. In: Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Mauldin, Elizabeth A.; Peters-Kennedy, Jeanine. Integumentary System. In: Maxie, M. Grant. Jubb, Kennedy, and Palmer’s Pathology of Domestic Animals. 6. Ausgabe, Elsevier, 2015.