Ovarialtumoren (Eierstocktumoren) bei Katzen
- Englisch: Ovarian Tumors
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Ovarialtumoren sind Neoplasien der Eierstöcke. Sie können gutartig oder bösartig sein und treten häufiger bei älteren, nicht kastrierten Katzen auf.
Ursachen
- Genetische PrädispositionEine Prädisposition ist eine angeborene Neigung oder Empfänglichkeit eines Organismus für bestimmte Krankheiten oder Zustände. Bei Hunden und Katzen kann eine genetische Prädisposition für bestimmte Erkrankungen wie Hüftdysplasie oder bestimmte Herzerkrankungen bestehen..
- Hormonelle Faktoren.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- PalpationPalpation ist eine Untersuchungsmethode, bei der durch Abtasten mit den Händen die Beschaffenheit von Körpergeweben beurteilt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen, Schmerzen oder andere Anomalien zu identifizieren. und Ultraschall zur Identifikation von Eierstocktumoren.
- Bluttests zur Beurteilung der allgemeinen Gesundheit und Organfunktion.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. oder chirurgische ExplorationChirurgische Exploration ist ein operativer Eingriff, der durchgeführt wird, um eine Diagnose zu stellen oder die Ausdehnung einer Erkrankung zu beurteilen. Dies kann notwendig sein, wenn bildgebende Verfahren oder andere diagnostische Tests keine klaren Ergebnisse liefern. zur genauen DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten..
Therapie
- Chirurgische Entfernung der Eierstöcke und oft der Gebärmutter.
- Bei bösartigen Tumoren zusätzliche Behandlungen wie ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen..
- Supportive Pflege und Schmerzmanagement.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Typ des Tumors und dem Stadium bei Diagnosestellung ab. Gutartige Tumoren haben nach Entfernung eine gute Prognose, während maligneMaligne bedeutet "bösartig" und wird zur Beschreibung von Tumoren oder Neoplasien verwendet, die invasiv wachsen und die Fähigkeit zur Metastasierung haben. Maligne Tumoren können ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen. Tumoren eine ernstere Prognose haben.
Literatur
Johnston, Samuel D.; Kustritz, Margaret V. Root; Olson, Patricia N. S. Canine and Feline Theriogenology. Saunders, 2001.
Withrow, Stephen J.; Vail, David M. Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Misdorp, Wim. Tumors of the Mammary Gland. In: Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Gilson, Simon D. Ovarian Tumors in Dogs and Cats. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 1998.
MacEwen, E. Gregory; Withrow, Stephen J. Small Animal Clinical Oncology. 3. Ausgabe, Saunders, 2001.
Inhalt
Download/Drucken