Osteosarkom (Knochenkrebs) bei Katzen

Inhalt

Das Osteosarkom ist der häufigste Knochenkrebs bei Katzen. Es handelt sich um einen hoch aggressiven Tumor, der primär die langen Knochen betrifft, aber auch in anderen Knochen oder Organen auftreten kann.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische Faktoren und vorherige Knochenverletzungen können eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Röntgenaufnahmen zur Beurteilung von Knochenveränderungen.
  • Biopsie zur histopathologischen Bestätigung.
  • CT oder MRT für eine detaillierte Darstellung und zur Überprüfung auf Metastasen.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors, wenn möglich.
  • Amputation des betroffenen Gliedes in fortgeschrittenen Fällen.
  • Chemotherapie zur Kontrolle der Erkrankung.
  • Strahlentherapie zur Schmerzlinderung und Kontrolle lokaler Tumore.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist ernst und hängt vom Stadium der Erkrankung und der Ansprechbarkeit auf die Behandlung ab.

Literatur

Withrow, Stephen J.; Vail, David M. Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Dobson, Jane M.; Lascelles, B. Duncan X. BSAVA Manual of Canine and Feline Oncology. 3. Ausgabe, BSAVA, 2011.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Thrall, Donald E. Textbook of Veterinary Diagnostic Radiology. 6. Ausgabe, Saunders, 2012.
Brodey, Robert S.; Riser, William H. Canine Osteosarcoma. Journal of the American Veterinary Medical Association, 1969.

Inhalt

Download/Drucken