Ösophagusstriktur (Verengung der Speiseröhre) bei Katzen

Inhalt

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre, die den Nahrungsdurchgang zum Magen erschwert. Sie kann durch Narbenbildung nach Verletzungen, Entzündungen oder aufgrund von angeborenen Anomalien entstehen.

Ursachen

  • Verätzungen durch Aufnahme von ätzenden Substanzen.
  • Chronische Entzündungen, wie bei Refluxösophagitis.
  • Narbenbildung nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen.
  • Angeborene Fehlbildungen der Speiseröhre.

Symptome

Diagnose

  • Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel.
  • Endoskopie zur direkten Beurteilung der Speiseröhre.
  • Biopsie bei Verdacht auf Entzündungen oder Tumoren.

Therapie

  • Endoskopische Dilatation zur Erweiterung der verengten Stelle.
  • Chirurgische Korrektur in schweren Fällen.
  • Medikamentöse Behandlung zur Reduzierung von Entzündungen und Förderung der Heilung.
  • Anpassung der Ernährung, einschließlich flüssiger oder weicher Nahrung.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Striktur ab. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung kann eine gute Lebensqualität erreicht werden.

Literatur

Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Tams, Todd R. Handbook of Small Animal Gastroenterology. 2. Ausgabe, Saunders, 2003.
Washabau, Robert J.; Day, Michael J. Canine and Feline Gastroenterology. Saunders, 2012.
Guilford, W. Grant; Center, Sharon A.; Strombeck, Donald R.; Williams, David A.; Meyer, Dale J. Strombeck’s Small Animal Gastroenterology. 3. Ausgabe, Saunders, 1996.
Bright, Robert M.; Burrows, Colin F. Small Animal Gastroenterology. Schlütersche, 1990.

Inhalt

Download/Drucken