Myokardruptur, Herzruptur (Riss im Herzen, Herzmuskelriss) bei Katzen
- Englisch: Myocardial Rupture
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Eine Myokardruptur ist ein Riss im Herzmuskelgewebe, der meist als Folge eines schweren Traumas oder einer fortgeschrittenen Herzerkrankung auftritt. Dies ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofortige medizinische Intervention erfordert.
Ursachen
TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen., wie ein Schlag oder Sturz.
Fortgeschrittene Herzerkrankungen, die zur Schwächung des Herzmuskelgewebes führen.
Herzinfarkt oder schwere Infektionen des Herzmuskels.
Symptome
Diagnose
Notfallmäßige klinische Untersuchung.
Echokardiographie zur Beurteilung von Herzschäden.
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. und EKG.
Therapie
Sofortige notfallmedizinische Versorgung, Ruhigstellung, Sauerstoffanreicherung der Atemluft (Sauerstoffzelt)
Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeitstherapie und Medikamente zur Herzunterstützung.
Prognose und Nachsorge
Eine Myokardruptur ist ein lebensbedrohlicher Zustand mit einer ernsten PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird.. Die Überlebenschancen hängen vom Ausmaß des Schadens und der schnellen und effektiven Notfallbehandlung ab. Bei größeren Muskelfaserrissen kann es zum Tod des Tieres kommen.
Literatur
Fuentes, Virginia Luis; Johnson, Lynelle R.; Dennis, Simon, Herausgeber. BSAVA Manual of Canine and Feline Cardiorespiratory Medicine. 2. Ausgabe, British Small Animal Veterinary Association, 2016.
Kittleson, Mark D.; Kienle, Richard D. Small Animal Cardiovascular Medicine. 2. Ausgabe, Mosby, 2014.
Fox, Philip R.; Sisson, David; Moïse, N. Sydney. Textbook of Canine and Feline Cardiology: Principles and Clinical Practice. 2. Ausgabe, Saunders, 1999.
Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.