Myokardinfarkt (Herzinfarkt) bei Katzen
- Englisch: Myocardial Infarction
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Ein Myokardinfarkt, umgangssprachlich als Herzinfarkt bekannt, ist bei Katzen selten und tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Teil des Herzmuskels unterbrochen wird, was zum Absterben von Herzmuskelgewebe führt. Ein ausgedehnter Herzinfarkt kann zum Tod der Katze führen.
Ursachen
- Herzmuskelschäden (Kardiomyopathie)
- Blutgerinnsel, die die Blutzufuhr zum Herzen blockieren.
- Herzkrankheiten, die zu einer Verengung der Koronararterien führen.
Symptome
Diagnose
- Echokardiographie zur Beurteilung der Herzfunktion und -struktur.
- ElektrokardiogrammSiehe EKG. (EKG) zur Überprüfung auf Herzrhythmusstörungen.
- Bluttests, einschließlich Herzenzyme.
Therapie
- Unterstützende Pflege zur Stabilisierung des Zustands.
- Medikamente zur Verbesserung der Herzfunktion und zur Verhinderung von Blutgerinnseln.
- Langfristige Behandlung hängt von der zugrundeliegenden Ursache und dem Zustand des Herzens ab.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Schweregrad des Infarkts und der allgemeinen Gesundheit der Katze ab. In einigen Fällen kann es zu dauerhaften Herzschäden kommen.
Literatur
Fox, Philip R.; Sisson, David; Moïse, N. Sydney. Textbook of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 1999.
Kittleson, Mark D.; Kienle, Richard D. Small Animal Cardiovascular Medicine. Mosby, 1998.
Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.
Fuentes, Virginia Luis. Myocardial Infarction in Dogs and Cats. Journal of Veterinary Cardiology, 2004.
Rush, John E.; Keene, Bruce W.; Fox, Philip R. Manual of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 2008.