Megaösophagus (Aussackung der Speiseröhre) bei Katzen

Inhalt

Der Megaösophagus ist eine Erkrankung, bei der die Speiseröhre erweitert ist und ihre normale Beweglichkeit verliert. Dies führt zu Schwierigkeiten beim Transport der Nahrung von der Maulhöhle in den Magen.

Ursachen

  • Angeborene Fehlbildungen der Speiseröhre.
  • Neurologische Erkrankungen, die die Nerven der Speiseröhre beeinträchtigen.
  • Muskelerkrankungen oder systemische Erkrankungen wie Myasthenia Gravis.

Symptome

Diagnose

  • Röntgenuntersuchungen zur Beurteilung der Größe und Form der Speiseröhre.
  • Eventuell Bariumbreischluck zur besseren Darstellung.
  • Untersuchungen zur Feststellung zugrundeliegender Ursachen, wie Bluttests und neurologische Untersuchungen.

Therapie

  • Fütterungsmanagement, einschließlich Füttern in erhöhter Position.
  • Diätanpassungen mit leicht verdaulicher Nahrung.
  • Behandlung zugrundeliegender Erkrankungen.
  • In schweren Fällen kann eine chirurgische Intervention notwendig sein.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist abhängig von der zugrundeliegenden Ursache. Bei angeborenen Fällen kann das Management schwierig sein, während erworbene Formen oft besser auf die Behandlung ansprechen.

Literatur

Washabau, Robert J.; Day, Michael J. Canine and Feline Gastroenterology. Saunders, 2012.
Bright, Robert M. Megaesophagus. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 1994.
Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Tams, Todd R. Handbook of Small Animal Gastroenterology. 2. Ausgabe, Saunders, 2003.
Guilford, W. Grant; Center, Sharon A.; Strombeck, Donald R.; Williams, David A.; Meyer, Dale J. Strombeck’s Small Animal Gastroenterology. 3. Ausgabe, Saunders, 1996.

Inhalt

Download/Drucken