Lymphödem (Flüssigkeitseinlagerung von Lymphe im Gewebe) bei Katzen
- Englisch: Lymphedema
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Lymphödem ist eine seltene Erkrankung bei Katzen, die durch eine Anhäufung von Lymphflüssigkeit in den Geweben gekennzeichnet ist, was zu Schwellungen führt.
Ursachen
- Angeborene Fehlbildungen des Lymphsystems (primäres Lymphödem).
- Erkrankungen oder Verletzungen, die das Lymphsystem beeinträchtigen (sekundäres Lymphödem).
- Entfernung von Lymphknoten oder StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden..
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten..
- Bildgebende Verfahren wie UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. oder LymphangiographieLymphangiographie ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem die Lymphgefäße und -knoten sichtbar gemacht werden, um Erkrankungen oder Anomalien zu diagnostizieren. Bei Hunden und Katzen wird dies durch die Injektion eines Kontrastmittels in das Lymphsystem erreicht. zur Beurteilung des Lymphsystems.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. in unklaren Fällen.
Therapie
- Physikalische TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. und Massage zur Förderung des Lymphabflusses.
- Kompressionsverbände in einigen Fällen.
- Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, wenn möglich.
- Chirurgische Eingriffe in schweren Fällen.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Ursache und dem Ausmaß des Lymphödems ab. Bei manchen Katzen kann eine gute Lebensqualität mit angemessener Pflege und Management erreicht werden.
Literatur
Stanley, Bryden J.; Hauptman, Joe G.; Fritz, Meredith C.; Rosenstein, David S.; Kinns, Jennifer. Evaluation of Hyaluronan Gel as a Treatment for Lymphedema in Cats: 12 Cases (1993–2000). Journal of the American Veterinary Medical Association, 2003.
Tobias, Karen M.; Johnston, Spencer A. Veterinary Surgery: Small Animal. 2. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Pavletic, Michael M. Atlas of Small Animal Wound Management and Reconstructive Surgery. 3. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2010.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.
Partsch, Hugo; Flour, Michel; Smith, Peter C. Indications for Compression Therapy in Venous and Lymphatic Disease Consensus Based on Experimental Data and Scientific Evidence. International Angiology, 2008.