Linksherzinsuffizienz (Schwäche der linken Herzkammer) bei Katzen
- Englisch: Left-Sided Heart Failure
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
LinksherzinsuffizienzLinksherzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der die linke Herzkammer nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Blut in den Körperkreislauf zu pumpen. Dies führt zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Flüssigkeitsansammlungen in den Lungen. tritt auf, wenn die linke Herzkammer nicht mehr effizient Blut in den Körper pumpen kann. Dies führt zu einem Rückstau von Blut in der Lunge und nachfolgend zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge. Andererseits werden die Organe eventuell nicht mehr ausreichend mit Blut und damit mit Sauerstoff versorgt. Eine ausgeprägte LinksherzinsuffizienzLinksherzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der die linke Herzkammer nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Blut in den Körperkreislauf zu pumpen. Dies führt zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Flüssigkeitsansammlungen in den Lungen. kann zum Tod der Katze führen.
Ursachen
- Hypertrophe Kardiomyopathie.
- Herzklappenerkrankungen.
- Bluthochdruck.
- Angeborene Herzfehler.
Symptome
Diagnose
- Echokardiographie zur Beurteilung der Herzfunktion.
- Röntgenaufnahmen zur Erkennung von Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge.
- ElektrokardiogrammSiehe EKG. (EKG) zur Überprüfung des Herzrhythmus.
Therapie
- Diuretika zur Reduzierung der Flüssigkeitsansammlung in der Lunge.
- ACE-HemmerACE-Hemmer sind Medikamente, die das Angiotensin-Converting-Enzym hemmen und so den Blutdruck senken. Sie haben auch einen schützenden Effekt auf die Nieren. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Herzerkrankungen, Bluthochdruck und bei bestimmten Nierenerkrankungen eingesetzt. zur Verbesserung der Herzfunktion.
- Beta-Blocker oder CalciumkanalblockerCalciumkanalblocker sind Medikamente, die den Fluss von Calciumionen in die Herzmuskel- und Blutgefäßzellen verlangsamen, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße und einer Verringerung des Blutdrucks führt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herzerkrankungen eingesetzt. zur Kontrolle des Herzrhythmus.
Prognose und Nachsorge
- Die Prognose hängt von der Ursache und dem Stadium der Erkrankung ab. Frühzeitige Behandlung kann die Symptome kontrollieren und die Lebensqualität verbessern.
Literatur
Atkins, Clarke E.; Bonagura, John D.; Ettinger, Stephen J.; Fox, Philip R.; Gordon, Sonya G.; Häggström, Jens; Hamlin, Robert L.; Keene, Bruce W.; Luis-Fuentes, Virginia; Stepien, Rebecca L. Guidelines for the Diagnosis and Treatment of Canine Chronic Valvular Heart Disease. Journal of Veterinary Internal Medicine, 2009.
Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.
Kittleson, Mark D.; Kienle, Richard D. Small Animal Cardiovascular Medicine. Mosby, 1998.
Rush, John E.; Keene, Bruce W.; Fox, Philip R. Manual of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 2008.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. Saunders, 2010.