Kryptorchismus (Gestörter Hodenabstieg) bei Katzen

Inhalt

Kryptorchismus ist eine Entwicklungsanomalie, bei der ein oder beide Hoden nicht in den Hodensack absteigen. Diese Erkrankung kann bei Katzen auftreten und erhöht das Risiko für Hodentumoren.

Ursachen

Genetische Veranlagung.
Hormonelle Störungen.
Entwicklungsdefekte.

Symptome

Diagnose

Körperliche Untersuchung zur Feststellung der Lage der Hoden.
Ultraschalluntersuchung, wenn die Hoden nicht tastbar sind.

Therapie

Chirurgische Entfernung der nicht abgestiegenen Hoden (Kastration), um das Risiko von Hodentumoren zu reduzieren.

Prognose und Nachsorge

Nach der chirurgischen Entfernung der nicht abgestiegenen Hoden ist die Prognose gut.
Unbehandelter Kryptorchismus kann zu einem erhöhten Risiko für Hodentumoren führen.

Literatur

Johnston, Spencer A.; Kustritz, Margaret V. Root; Olson, Patricia N. S. Canine and Feline Theriogenology. Saunders, 2001.
England, Gary C. W.; von Heimendahl, Angelika. BSAVA Manual of Canine and Feline Reproduction and Neonatology. 2. Ausgabe, BSAVA, 2010.
Root Kustritz, Margaret V. Reproductive Surgery in Small Animals. Wiley-Blackwell, 2010.
Feldman, Edward C.; Nelson, Richard W. Canine and Feline Endocrinology and Reproduction. 3. Ausgabe, Saunders, 2003.
Olson, Patricia N. S.; Johnston, Spencer D.; Root Kustritz, Margaret V.; Johnston, Gregory R. Small Animal Theriogenology. 1. Ausgabe, Butterworth-Heinemann, 2001.

Inhalt

Download/Drucken