Irissynechien (Verwachsungen der Regenbogenhaut des Auges) bei Katzen

Inhalt

Irissynechien sind pathologische Verwachsungen zwischen der Iris und anderen Strukturen des Auges. Sie können zwischen Iris und Linse (hintere Synechien) oder zwischen Iris und Hornhaut (vordere Synechien) auftreten. Sie können zu Beeinträchtigungen des Sehvermögens und erhöhtem Augeninnendruck führen.

Ursachen

  • Entzündliche Augenerkrankungen wie Uveitis.
  • Trauma.
  • Angeborene Fehlbildungen.

Symptome

Diagnose

  • Augenärztliche Untersuchung, einschließlich Spaltlampenmikroskopie.
  • Messung des Augeninnendrucks.
  • Gegebenenfalls weitere bildgebende Verfahren.

Therapie

  • Entzündungshemmende und schmerzlindernde Augentropfen.
  • Chirurgische Trennung der Verwachsungen in schweren Fällen.
  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursachen.

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der Ursache und dem Ausmaß der Verwachsungen. Bei frühzeitiger Behandlung oft gut.

Literatur

Gelatt, Kirk N.; Gilger, Brian C.; Kern, Thomas J. „Veterinary Ophthalmology“. 6. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2021.
Martin, Charles L. „Ophthalmic Disease in Veterinary Medicine“. 2. Ausgabe, CRC Press, 2010.
Maggs, David J.; Miller, Paul E.; Ofri, Ron, Herausgeber. „Slatter’s Fundamentals of Veterinary Ophthalmology“. 6. Ausgabe, Elsevier, 2017.

Inhalt

Download/Drucken