Idiopathische Lungenfibrose (Verhärtung der Lunge) bei Katzen

Inhalt

Idiopathische Lungenfibrose ist eine seltene Lungenerkrankung bei Katzen, die durch eine fortschreitende Vernarbung (Fibrose) des Lungengewebes charakterisiert ist. Die Ursache ist meist unbekannt, und die Erkrankung führt zu einer abnehmenden Lungenfunktion.

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist unbekannt (idiopathisch).
  • Möglicherweise genetische Faktoren oder unbekannte Umweltauslöser.

Symptome

Diagnose

  • Röntgenaufnahmen der Brust.
  • Computertomographie (CT) der Lunge.
  • Biopsie des Lungengewebes in einigen Fällen.

Therapie

  • Es gibt keine spezifische Heilung für Lungenfibrose.
  • Supportive Maßnahmen, wie Sauerstofftherapie und Medikamente, die die Atmung erleichtern.
  • Corticosteroide oder andere entzündungshemmende Medikamente können in einigen Fällen hilfreich sein.
  • Anpassung der Umwelt, um die Atmung zu erleichtern.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel, hängt aber oft vom Stadium der Erkrankung bei Diagnosestellung ab. Die Krankheit ist fortschreitend und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Literatur

Williams, Kristopher; Roman, Jesse. Idiopathic Pulmonary Fibrosis: A Practical Approach for Diagnosis and Management. Chest, 2016.
Padrid, Philip A. Feline Asthma and Bronchitis. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2000.
King, Lynelle R.; Moise, N. Sydney; Cummings, Jeanette; Tater, Kathy. Feline Bronchial Disease. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2000.
Johnson, Lynelle R.; Fales-Williams, Amanda J. Feline Idiopathic Pulmonary Fibrosis: A Newly Recognized Disease? Journal of Veterinary Internal Medicine, 2004.
Reinero, Carol R. Advances in the Understanding of Pathophysiology, and Diagnostics and Therapeutics for Feline Asthma. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2011.

Inhalt

Download/Drucken